Die Ausgangslage war klar: Die Ringerriege Schattdorf stand nach der deutlichen Auftaktniederlage gegen Einsiedeln unter Druck und musste zudem auf Kaderringer Thomas Epp (WM-Einsatz) und Nicolas Christen (Verletzung) verzichten.
Beide Teams wollten sich mit einem Sieg eine gute Ausgangsposition im Rennen um Rang fünf sichern – am Ende waren es die Gäste aus dem Rheintal, die lieferten.
Gleich zum Auftakt überzeugte der erst 15-jährige Lio Rüegg bis 57 kg Freistil mit einer abgeklärten Leistung. Er gewann seinen Kampf gegen Alizada Hossein mit 9:1 und feierte damit seinen ersten Sieg in der höchsten Liga.
Anschliessend setzte sich Ilir Fetahu in der Gewichtsklasse bis 130 kg Greco gegen Schwinger und ESAF-Teilnehmer Christoph Waser mit 4:1 durch – trotz über 40 Kilogramm Gewichtsunterschied.
Spannende Duelle vor der Pause
Im Duell bis 61 kg lieferten sich der 19-jährige RCOG-Neuzugang Ahmad Azizi und der routinierte Simon Gerig einen offenen Schlagabtausch. Nach vielen Angriffen musste sich Azizi mit 12:23 geschlagen geben.
In der Gewichtsklasse bis 97 kg unterlag Dominik Steiger, der für verletzte Teamkollegen einsprang, Sven Epp mit 15:6. Dank zwei Konteraktionen sicherte er dem RCOG jedoch einen wichtigen Mannschaftspunkt.
Vor der Pause sorgte Tinio Ritter für ein Highlight: Er punktete seinen Gegner Sergio Gamma klar mit 15:0 aus und stellte so die 11:8-Halbzeitführung für den RCOG sicher.
RCOG nach der Pause noch stärker
Auch nach der Pause blieb die Mannschaft um die Trainer Christian Graupeter und Jurek Szeibinger dominant. Maurus Zogg dominierte bis 86 kg Greco gegen Yannick Epp und siegte mit 14:0.
Danach bezwang Flavio Freuler seinen Gegner Michael Epp knapp, aber verdient mit 2:1. Für Stimmung in der Halle sorgte der spektakuläre Freistilkampf zwischen Quintus Zogg und Lars Epp, den der Grabser mit 20:12 zu seinen Gunsten entschied.
Zwar musste sich Janis Steiger an seinem 23. Geburtstag bis 75 kg Freistil dem international erfahrenen Aaron Zberg geschlagen geben, doch im letzten Duell des Abends stellte Andreas Vetsch mit einem zähen 6:0-Erfolg gegen Benjamin Gander den klaren 22:13-Endstand sicher.
Deutliches Zeichen im Tabellenkampf
Mit diesem Auswärtssieg holt der RCOG die ersten beiden Mannschaftspunkte und setzt ein starkes Zeichen im Kampf um den fünften Rang. Damit steigt gleichzeitig der Druck auf die Urner für die weiteren Duelle gegen die Topteams und für die Rückrunde.
Cheftrainer Christian Graupeter zeigte sich entsprechend erfreut: «Ich bin heute das erste Mal so richtig zufrieden. Heute haben unsere Jungs all das umgesetzt, woran wir die letzten zwei Jahre gemeinsam gearbeitet haben. Und zwar jeder einzelne. Das war wirklich top!»
Zweite Mannschaft mit Sieg und Niederlage
Auch die zweite Mannschaft des RCOG war in der Promotion League im Einsatz. Gegen die zweite Garde der RR Schattdorf unterlag das Team mit 9:22, ehe es Rapperswil-Jona mit 21:12 bezwang. Damit weist der RCOG II nun drei Siege aus vier Begegnungen auf.
Ausblick: Heimkampf unter dem Motto «Familyday»
Bereits nächste Woche geht es für beide Mannschaften weiter. Die erste Mannschaft empfängt in der Bildstöcklihalle in Oberriet die RR Einsiedeln – der Heimkampf steht unter dem Motto «Familyday». Die zweite Mannschaft reist nach Uznach und trifft dort auf Einsiedeln II sowie Winterthur.