Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Altstätten
15.09.2025
15.09.2025 09:42 Uhr

FC Altstätten blickt auf erfolgreiche Hauptversammlung zurück

Bild: zVg
Die 81. Hauptversammlung des FC Altstätten fand im neu eröffneten Eichensaal der Schumacher Services AG statt. 136 Mitglieder nahmen teil und stimmten über die Geschäfte des Vereins ab. Nebst Erfolgen auf sportlicher Ebene standen Wahlen, die Ehrung verdienter Mitglieder sowie ein Ausblick auf anstehende Projekte im Zentrum.

Die Schumacher Services AG öffnete erstmals die Türen ihres modernen Eichensaals. Neben kulinarischen Genüssen präsentierte das Unternehmen in einer Slideshow die Highlights seiner 31-jährigen Firmengeschichte.

Sportliche Erfolge und Jahresberichte

Besonders gefeiert wurde der Aufstieg des Teams 2a in die 3. Liga, womit der FCA nun vier Aktivteams auf verschiedenen Stufen stellt. Auch das Team 2b überzeugte: Mit einer Rekordpunktzahl belegte es Rang zwei in der Fairplay-Wertung. Die Jahresberichte der Abteilungen wurden durch die Versammlung angenommen.

Finanzielle Geschäfte

Die Jahresrechnung und das Budget wurden ohne Diskussion genehmigt. Präsident Andreas Broger führte durch die Geschäfte und liess den Mitgliedern genügend Raum für Wortmeldungen.

Wahlen und Vakanz

Der Vorstand wurde mit acht bisherigen Mitgliedern bestätigt und mit Migi Haldner (Ressort Gastronomie und Events) ergänzt. Präsident Andreas Broger erhielt grossen Applaus für sein Engagement.

Weiterhin vakant bleibt die Leitung der Herrenabteilung, für die noch eine geeignete Person gesucht wird. Das Revisorenteam stellte sich für ein weiteres Jahr zur Verfügung.

Verdankungen und Ehrenmitgliedschaften

Mit langem Applaus verabschiedete die Versammlung die Trainer Lars Graf, Raphael Graf und Christian Blaser.

Zu Ehrenmitgliedern wurden ernannt: Marcel «Miri» Thür für seine Arbeit im OK Lottomatch und Beizenturnier sowie als Trainer, Rainer Langenegger für seine langjährige Tätigkeit als Trainer und Organisator des Juniorenhallenturniers, und Andy Berger für seine Verdienste im Vorstand und als Trainer.

Verschiedenes mit inhaltlichem Gewicht

Unter «Varia» informierte Präsident Broger über den Entwicklungsstand des Grüntals, anstehende Termine wie das internationale U19-Turnier sowie offene Vereinsämter.

Zudem wurden Sponsoren und die Supportvereinigung gedankt. Besonders hervorgehoben wurde das Engagement von Edgar Steiger für die FCA-Geschichtstafeln.

Ausklang

Nach einer intensiven, aber reibungslosen Versammlung stärkte sich die Gesellschaft am Buffet. Der Abend zeigte einmal mehr, dass der FC Altstätten lebt, wächst und sich stetig weiterentwickelt.

pd/ako