Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Rüthi
15.09.2025
15.09.2025 09:24 Uhr

Die schnellsten Rüthner sind gefunden

Bild: Aramis Köppel
Am Sonntag, 14. September, versammelte sich die lokale Bevölkerung auf dem Sportplatz Rheinblick. Bei besten Wetterbedingungen fand dort nach über zehn Jahren wieder die Suche nach dem schnellsten Rüthner statt. Zahlreiche Zuschauer säumten die Tartanbahn, während die Festwirtschaft mit Grillwürsten, Hotdogs und Pommes für das leibliche Wohl sorgte.

Um 13 Uhr eröffneten die jüngsten Teilnehmer den Wettkampf: In der Kategorie «Piccolo» (Jahrgang 2021 und jünger) liefen die Kleinsten über 60 Meter, gefolgt von den «Kids». Mit voller Energie rannten sie ins Ziel, wo sie von ihren Eltern erwartet wurden. Als Belohnung erhielten alle ein Cornet.

Danach bot der Sportplatz mit einem Fussballtor beste Unterhaltung für die Kinder.

Bild: Aramis Köppel

Rund um die Bahn drängten sich zahlreiche Zuschauer, gespannt auf die Frage, wer tatsächlich der Schnellste im Dorf ist. Denn seit 2014 hatte dieser Anlass nicht mehr stattgefunden. Nachdem die Jüngsten ihre Läufe beendet hatten, folgten die Kategorien «Teens», «Aktive» und zum Schluss «35+».

Mit Nagelschuhen und den Trikots des TV Rüthi ausgerüstet, gaben die Läufer alles. Der Ehrgeiz war spürbar, viele waren so rasant unterwegs, dass der Fotograf Mühe hatte, Schritt zu halten.

Bild: Aramis Köppel

Auch die Resultate konnten sich sehen lassen. Über 60 Meter bei den Jüngsten holten sich Gabriel Wenk (14,61 Sekunden) und Lou Schneider (15,10) die Siege. In der Kategorie Kids 2020 gewannen Elias Lüchinger (12,91) und Frieda Hönisch (15,16), bei den Kids 2019 setzten sich Elias Gmür (12,43) und Sina Drexel (12,23) durch.

Die Jahrgänge 2018 bis 2016 glänzten mit weiteren starken Leistungen: Yanic Allemann (11,66) und Anela Bojaxhi (11,55), Julian Wenk (10,60) und Emilia Büchel (11,34) sowie Nael Allemann (9,78) und Mayla Kolb (10,47) liefen allen davon.

Bei den Kids 2015 siegten Janis Lehmann (9,62) und Jaël Kolb (9,73), bei den Kids 2014 Timo Fässler (9,95) und Lorena Signer (10,54). In der Kategorie Kids 2013 triumphierten Loris Helg (8,97) und Elina Dietsche (9,09), bei den Kids 2012 war Levin Heeb (8,75) der Schnellste.

Bild: Aramis Köppel

Bei den Teens setzte sich Livia Gartenhauser über 100 Meter in 15,15 Sekunden durch. Daniel Strebel gewann die Kategorie 35+ über 80 Meter in 11,11 Sekunden.

Curdin Mattle (12,79) siegte über 100 Meter bei den Aktiven, schnellste Frau war Tina Strüning mit 16,67 Sekunden.

Bild: Aramis Köppel

Spannung boten auch die Teamwettkämpfe, bei denen Geschwister, Nachbarn oder Götti mit Götti-Bub gemeinsam antraten. Hier dominierten Levin Heeb und Laurin Signer («2 PS») über 60 Meter in 8,72 Sekunden.

Besondere Aufmerksamkeit erhielt zudem der Wettbewerb um die schnellste Familie: Die Lohers sicherten sich mit 8,58 Sekunden den Titel.

Während die letzten Läufe endeten, kehrten viele Besucher in die gemütliche Festwirtschaft ein. Dort genossen sie Speisen und Getränke, bis um 16 Uhr die Rangverkündigung stattfand.

Aramis Köppel