Die Eigenmietwert-Steuer belohnt Verschuldung und bestraft jene, die Schulden zurückzahlen. Besonders Rentnerinnen und Rentner, die ihre Hypotheken abbezahlt haben, werden durch höhere Steuern stark belastet. Ihre Rente schrumpft – und es bleibt weniger zum Leben.
Die komplizierte Berechnung dieses fiktiven Einkommens führt immer wieder zu Unklarheiten und Unzufriedenheit. Mit der Abschaffung des Eigenmietwertes könnte das Steuersystem deutlich vereinfacht werden. Das reduziert den Aufwand für Behörden und Eigentümer und sorgt für mehr Transparenz und Fairness.
Die Abschaffung des Eigenmietwertes bedeutet weniger Bürokratie, mehr Eigenverantwortung und ein gerechteres Steuersystem. Darum stimme ich am 28. September überzeugt mit Ja.
Patrick Dürr, Kantonsrat Die Mitte, Widnau