Patrik Keller, Mitglied der Direktion bei der Alpha RHEINTAL Bank AG, Heerbrugg, empfiehlt diese Woche die Aktien von Amrize. Dies aus guten Gründen:
Amrize kam Ende Juni 2025 an die Börse und ist der nordamerikanische Teil der Holcim-Gruppe. Amrize ist der grösste rein nordamerikanische Anbieter von Baustofflösungen. Nach dem Börsenstart schwächelte die Aktie. Viele Schweizer Investoren trennten sich von ihren Amrize-Papieren, sei es wegen der Kotierung in den USA oder weil das Nordamerikaprofil nicht in ihre Portfolios passte. Zudem boten die Zahlen zum 2. Quartal 2025 wenig Rückenwind. Amrize konnte den Umsatz knapp stabil halten, der Gewinn und die operative Margen lagen wegen Sonderkosten leicht unter dem Vorjahr.
Seit dem Tiefpunkt bei CHF 35.20 konnten die Amrize-Papiere jedoch wieder über 22% zulegen. Geholfen haben dabei die kürzlich erfolgten Titel-Käufe des Amrize-Managements rund um Firmenchef Jan Jenisch, sowie die weiterhin guten Aussichten. Amrize hat mit über 1'000 Standorten in den USA eine führende Marktposition sowie ein dichtes Logistiknetzwerk. Für Amrize sind Infrastrukturinvestitionen der zentrale Wachstumstreiber.
Infrastrukturmordernisierung, Rückverlagerung industrieller Produktion, Rechenzentren und steigender Wohnraumbedarf schaffen dabei ein solides Fundament. Für ein Investment in Amrize-Aktien sprechen die Managementqualitäten und die starke Marktstellung sowie die fundamental günstige Bewertung und das attraktive Kursniveau. Damit bietet Amrize eine interessante Einstiegsgelegenheit.