Gerade einmal 45 Minuten dauerte die ganze Versammlung. Trotz Wortmeldungen konnten die beiden Traktanden zügig abgehandelt werden. Sehr zur Freude der Anwesenden; wartete doch ein Steh-Apéro hinter ihnen.
Das Wichtigste in Kürze
- Der 1. Antrag, der Verkauf des Teilgrundstücks 1790 an den ZFUR, wurde angenommen.
- Der 2. Antrag, der Kauf des Grundstückes Nr. 605 (Feuerwehrdepot) von der politischen Gemeinde Au, wurde angenommen.
Doppelt JA
Marco Zoller, seines Zeichens Vizepräsident des Ortsgemeinderates Au (ein Präsident wird erst am 28. September gewählt), führte durch die Versammlung. Er eröffnete mit einer Erklärung, worum es bei diesem Vorhaben geht. Am Abstimmungssonntag vom 18, Mai haben die Auer Stimmbürger der Gründung und dem Beitritt zum Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal zugestimmt. Alle Berichte finden Sie im Dossier «Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal».
Mit dem jetzt gegründeten ZFUR soll auch ein neues, zentrales Feuerwehrdepot nach Heerbrugg kommen. Dieses soll auf dem Areal an der Rosenbergsaustrasse neben dem Lidl und der SFS entstehen. Der ZFUR erwirbt das Teilgrundstück 1790, um darauf das neue Depot zu realisieren. Bis 2030 soll es entstehen.
Es war an den Anwesenden, über den Verkauf des Teilgrundstücks 1790 und über den Kauf des Grundstückes Nr. 605 abzustimmen – und beide Anträge kamen durch; das Vorhaben ist einen Schritt weiter. In der Übergangsphase und bis zum Bezug des neuen Hauptdepots voraussichtlich um das Jahr 2030 bleiben die bestehenden Depots in den anderen Mitgliedergemeinden in Betrieb.