Für die Kinder wartete ein buntes Programm: Das Theater mit dem lustigen Buchstabenpiraten Baldur sorgte mit der Suche nach verlorenen Buchstaben für beste Unterhaltung.
Zudem konnten die jungen Gäste farbenfrohe Igel basteln, am Glücksrad drehen, malen, Rätsel lösen, mit Duplos spielen – und natürlich in Büchern stöbern.
Geselligkeit für Erwachsene
Die Erwachsenen nutzten das Fest zum geselligen Beisammensein und zum Austausch in der Kaffeestube. Besondere Aufmerksamkeit erhielt das Kreuzworträtsel rund um die Bibliothek St. Margrethen.
Um die teilweise kniffligen Fragen zu lösen, war oft Teamarbeit gefragt. Wer die richtige Lösung «Lesen macht Spass» fand, durfte sich über ein Buch-Puzzle in Form einer Buchstabensuppe sowie eine kleine Süssigkeit freuen.
Ausblick auf 2027
Das nächste Bibliotheksfest ist für 2027 geplant. Dann feiert die Bibliothek St. Margrethen zugleich ihr 30-jähriges Bestehen.