Auf dem Kolbenstein kommt es zum Derby-Kräftemessen zwischen dem Ober- und Unterrheintal mit offener Ausgangslage. Montlingen wie auch Au-Berneck konnten ihre Partien in der zweiten Runde siegreich gestalten. Während Au-Berneck im St.Galler Espenmoos den FC Besa nach klarer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit 2:1 niederringen konnte und damit den zweiten Saisonsieg feierte, rehabilitierte sich Montlingen beim 2:0-Auswärtssieg in Buchs für die Heimpleite im Startspiel gegen Valposchiavo Calcio.
Akyildiz und Ibrahimi auf der Bank?
Erwähnenswert: Aufgrund der Abwesenheit des «50-Tore+» Sturms Akyildiz/Ibrahimi standen neun Montlinger Eigengewächse in Buchs in der Startformation. In diesem Kontext wird spannend zu beobachten sein, ob Montlingens Chefcoach Adi Brunner im Derby nochmals seinen Youngstern vertraut und die gleiche Startformation wie in Buchs auf den Platz schickt oder die beiden Torproduzenten Akyildiz und Ibrahimi in die Mannschaft hinein rotiert. Im Tor bei den Kolbensteinern dürfte erneut Pascal Wittwer stehen, der Staudacher aktuell als Nr. 1 verdrängt hat.
Den Derby-Sonntag feiert der FC Montlingen mit einem Family-Day auf dem Kolbenstein. Junioren dürfen Eltern, Grosseltern oder Götti und Gotti mitbringen – sie erhalten an diesem Tag Gratiseintritt. Zudem läuft die Brunner-Elf gegen Au-Berneck in speziellen Jubiläumstrikots auf, die in der Folgewoche auf der Webseite des Vereins versteigert werden. Der Erlös aus dieser Aktion kommt dem Projekt «Kolbenstein 2020» zugute.