Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Montlingen
08.08.2025
08.08.2025 15:21 Uhr

Promis, Pasta und Passspiel: Das Montlinger Juniorencamp war ein voller Erfolg

Bild: zVg
Das Pezzoni-Spielwaren-Juniorencamp auf dem Kolbenstein bot auch 2025 alles, was das Fussballherz begehrt: 95 Kinder, drei Profis vom FC St.Gallen und eine Woche mit Einsatz, Emotionen und Teamgeist. Dank eines engagierten Trainer- und Helferteams wurde das Camp erneut zum Aushängeschild der Nachwuchsarbeit des FC Montlingen.

Während viele Fussballvereine ihre Sommerlager auswärts durchführen oder gar keine mehr anbieten, setzt der FC Montlingen seit Jahren erfolgreich auf ein eigenes internes Konzept – und das mit grossem Rückhalt.

95 fussballbegeisterte Kinder nur aus dem eigenen Verein nahmen am diesjährigen Pezzoni-Spielwaren-Juniorencamp teil und erlebten eine intensive, lehrreiche und vor allem freudvolle Woche auf dem heimischen Kolbenstein.

  • Bild: zVg
    1 / 7
  • Bild: zVg
    2 / 7
  • Bild: zVg
    3 / 7
  • Bild: zVg
    4 / 7
  • Bild: zVg
    5 / 7
  • Bild: zVg
    6 / 7
  • Bild: zVg
    7 / 7

«Es macht einfach Freude zu sehen, wie motiviert und mit welchem Ehrgeiz die Kinder dabei sind», sagt Sven Hasler, Vizepräsident des Vereins und Campverantwortlicher. «Für viele ist es der erste Berührungspunkt nach den Sommerferien wieder mit dem FC Montlingen – und ein perfekter Einstieg in die neue Saison.»

Trainer aus dem ganzen Verein aktiv für den Nachwuchs

Auf dem Platz bot sich ein Bild in leuchtendem Rot: Die Camp-Shirts prägten das Geschehen, während ein vielfältiges Trainerteam für Bewegung, Begeisterung und Betreuung sorgte.

Mit dabei waren Aktivspieler wie Florian Haltiner, junge Talente wie Nando Steiger und Noé Sieber, aber auch erfahrene Übungsleiter wie Andreas «Celli» Lüchinger, der als langjähriger Interregio-Coach grosses Know-how einbrachte, oder Ex-Präsident Patrick «Mani» Zäch.

Neben dem sportlichen Teil standen auch kulinarische und soziale Highlights auf dem Programm. Über 40 freiwillige Helferinnen und Helfer sorgten im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf.

Insbesondere die Küchencrew leistete ganze Arbeit: Täglich wurden frische, kindergerechte Mahlzeiten zubereitet – mit Liebe, Erfahrung und Teamspirit.

Besuch von drei St.Galler Profis auf dem Kolbenstein

Ein Höhepunkt der Woche war der Besuch von drei Profis des FC St.Gallen: Torhüter Lawrence Ati Zigi, Verteidiger Stephan Ambrosius und Flügelspieler Enoch Owusu liessen sich den Weg ins Rheintal nicht nehmen.

Sie standen den Kindern für Fragen, Autogramme und Selfies zur Verfügung – und gaben persönliche Einblicke in den Profi-Alltag.

  • Bild: zVg
    1 / 7
  • Bild: zVg
    2 / 7
  • Bild: zVg
    3 / 7
  • Bild: zVg
    4 / 7
  • Bild: zVg
    5 / 7
  • Bild: zVg
    6 / 7
  • Bild: zVg
    7 / 7

«Glaubt an euch. Es ist ein langer Weg – aber wer dranbleibt, kann viel erreichen», motivierte Owusu die jungen Campteilnehmer. Auch Zigi betonte den Wert von Teamgeist und Durchhaltevermögen: «Was man hier mitnimmt, bleibt ein Leben lang.»

Abschlussturnier am Freitag als Highlight

Am Freitagnachmittag findet das traditionelle Abschlussturnier statt – vor grossem Publikum und mit stolzen Eltern am Spielfeldrand. Die Kinder können mit Freude zeigen, was sie in einer Woche gelernt haben – von Technik über Taktik bis hin zum fairen Miteinander.

Das Pezzoni-Spielwaren-Juniorencamp 2025 war für den FC Montlingen ein weiterer Beweis dafür, wie nachhaltige Nachwuchsarbeit mit Engagement und Herzblut aussehen kann.

«Es ist die schönste Woche des Jahres, da der ganze Verein zusammenkommt auf dem Kolbenstein und Jung und Alt zusammen auf dem Platz stehen», so Hasler. Der Verein blickt motiviert in die neue Saison – mit einer starken Basis und einer klaren Vision.

pd/stz.