Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Altstätten
20.06.2025

Rhyboot Spiel- und Sporttag sorgt für Erfolgsmomente

An verschiedenen Spielposten konnten die Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen.
An verschiedenen Spielposten konnten die Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen. Bild: Susi Miara/Elvira Marquart
Bereits zum 17. Mal fand am vergangenen Mittwoch, 18. Juni 2025, der traditionelle «Rhyboot Spiel- und Sporttag» statt. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich rund 200 Bewohner der Rhyboot-Standorte Jung Rhy, Wyden und Bleichi gemeinsam mit etwa 100 Betreuern sowie zahlreichen Zuschauern auf dem Sportplatz Grüntal, um einen unvergesslichen Tag voller Spiel, Bewegung und Gemeinschaft zu erleben.

Für Rhyboot ist dieser Anlass der grösste und bedeutendste interne Event des Jahres – und bei den Teilnehmern äusserst beliebt. Der Tag begann traditionsgemäss mit einem besonderen Moment: dem feierlichen Entzünden des olympischen Feuers. Vier Fackelträger eröffneten mit einer eindrücklichen Zeremonie zur Hymne der Champions League offiziell das sportliche Fest.

Punktesammeln an 14 Spielposten

An insgesamt 14 abwechslungsreichen Spielposten konnten die Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen und Punkte sammeln. Das Angebot reichte vom Gesellschaftsparcours über das Glücksrad, Dart, Kegelspiel und verschiedene Wasserspiele bis hin zu Ringwerfen, Schleuder, Zielwurf und weiteren kreativen Stationen wie dem Schrauben-Mutter-Drehen oder dem Sagexkugel-Rennen.

Das olympische Feuer auf dem Sportplatz Grüntal wurde feierlich entzündet. Bild: Susi Miara/Elvira Marquart

Dank der Vielfalt der Spiele war für jeden – unabhängig von Beeinträchtigung – etwas Passendes dabei. Die besten drei Punktesammler durften sich am Ende über einen kleinen Pokal freuen.

Höhepunkt war das Fussballturnier

Ein besonderer Höhepunkt war das grosse Fussballturnier. In zwei Kategorien A und B traten jeweils vier Teams mit fünf Feldspielern und einem Goalie gegeneinander an. Jedes Spiel dauerte zweimal sieben Minuten. Zusätzlich konnten beim Penaltyschiessen Extrapunkte geholt werden – eine Möglichkeit, bei der auch die schwächeren Spieler oft ihren ganz persönlichen Erfolgsmoment feiern durften.

«Gerade hier zeigt sich der Geist unseres Sporttages: Alle können mitmachen und Erfolg erleben», so OK-Chef Peter Loher. Die beiden Siegerteams «Bleichi United» und «Bleichi-City» durften am Ende stolz den grossen Pokal entgegennehmen.

Als krönender Abschluss wurde der Tag mit der Hymne «We Are The Champions» feierlich beendet. Jeder Teilnehmer erhielt als Anerkennung eine Medaille – eine glänzende Erinnerung an einen Tag voller Freude, Teamgeist und sportlichem Miteinander.

Susi Miara