Die 118. Generalversammlung der Raiffeisenbank Mittelrheintal wurde angenehm kurz und speditiv gehalten. Das freute die Besucher; schliesslich war auch bei einem sehr guten Geschäftsjahr das Abendessen und die Abendunterhaltung der eigentliche Star des Abends. Und einmal mehr hat sich die Raiffeisenbank Mittelrheintal übertroffen.
Doch mehr noch. Es gab auch ein Geburtstagskind zu feiern; die Geschenke gingen allerdings an die Versammelten.
Jeder Zweite ist Raiffeisen-Kunde
Erwin Ziegler, Verwaltungsratspräsident, bedachte die Anwesenden mit einem Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr. «Wir haben den Ausbau des Anlagen- und Firmenkundengeschäfts weiter diversifiziert und auch die Kapitalisierung auf hohem Niveau weitergestärkt.»
Besonders erfreulich war dabei die Nachricht, dass der Gruppengewinn 1.2 Milliarden Franken betrug. «Das ist der zweithöchste Wert in der Geschichte.» Nicht nur ist das ein Grund zur Freude, sondern auch einer zum Ansporn. Schliesslich will man sich ja immer weiter verbessern.
Bereits jetzt verfügt die Raiffeisen über das dichteste Bankstellennetz der Schweiz. Fast 900'000 Beratungen und das erfolgreiche E-Banking sprechen Bände. «An Spitzentagen haben wir eine Million Logins im E-Banking.» So sei jeder zweite Schweizer Kunde bei der Raiffeisen.