Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

Mit einem Sieg über den Strich

Der FC Au-Berneck ist wieder voll zurück im Kampf um den Ligaerhalt.
Der FC Au-Berneck ist wieder voll zurück im Kampf um den Ligaerhalt. Bild: Fabienne Schnetzer
Der FC Au-Berneck hat im Nachtragsspiel der 19. Runde in der 2. Liga regional die grosse Chance, mit einem Sieg gegen den FC Teufen die Abstiegsplätze zu verlassen.

Die 19. Runde ist bisher zumindest nicht schlecht für die Unterrheintaler gelaufen. Montlingen hielt den Tabellenletzten Mels mit dem 4:2-Pflichtsieg auf Distanz, allerdings gelang dem FC Amriswil beim 1:1 ein überraschender Punktgewinn.

Nichtsdestotrotz: Mit einem Sieg am Dienstagabend auf der Tägeren überholt die Polverino-Elf die Mitkonkurrenten Teufen und Amriswil und platziert sich erstmals seit langer Zeit wieder auf einem Nichtabstiegsplatz. Aktuell liegen die letzten vier Mannschaften innerhalb von nur vier Punkten. 

Au-Berneck-Cheftrainer Daniele Polverino hat der Mannschaft in der Rückrunde wieder Leben eingehaucht. Mit entscheidend waren auch die von ihm klug eingefädelten Wintertransfers. Bild: Ulrike Huber

Neue Zuversicht auf der Tägeren

Au-Berneck Cheftrainer Daniele Polverino betont die Wichtigkeit des 6-Punkte-Spiels: «Nach der Partie gegen Teufen folgen die Affichen gegen Rorschach-Goldach und Schaan (beide Spiele zuhause), die beide im Strumpf sind und vorne mitspielen. Umso mehr müssen wir das Heimspiel gegen die Appenzeller gewinnen, um uns in eine noch bessere Position im Abstiegskampf zu bringen.» 

Die Mannschaft sei mittlerweile gefestigt und ziehe hervorragend mit, teilt der Liechtensteiner weiter mit. Tatsächlich haben es Polverino und sein Co-Trainer Didi Metzler in der Rückrunde geschafft, der Mannschaft wieder Leben und Selbstvertrauen einzuhauchen. Daraus resultierten sieben Punkte in der Rückrunde und der Glaube, den Ligaerhalt zu schaffen. Polverino hat im wegweisenden Spiel gegen Teufen alle Mann an Bord. 

Anspielzeit auf der Tägeren am Dienstagabend ist 20.00 Uhr. 

red/rheintal24