Vor zwei Jahren wurde darüber diskutiert, zwischen Chur und dem Bodensee ein 400-Meter-Eisoval zu bauen. Der Grund dafür waren die Olympischen Winterspiele vom Jahr 2030 – damals war die Schweiz noch ein aussichtsreicher Kandidat für die Durchführung.
Dann jedoch marschierte der französische Präsident Emmanuel Macron an. Er wollte zusätzlich zu Paris 2024 auch die Olympischen Winterspiele in seinem Land haben. Zwei Tage vor der Eröffnung der Sommerspiele 2024 entschieden die IOC-Mitglieder, die 2030er-Spiele in die französischen Alpen zu vergeben.
Somit war auch die Idee vom Tisch, das modulare Stadion «974» (es besteht aus 974 Containern) in Katar abzubauen und im Rheintal als Eisstadion neu aufzubauen. Diese Idee wird nun neu, aber etwas anders belebt.