Das Gyhmkhana hat bereits Tradition in Diepoldsau und war bis auf den letzten Startplatz gefüllt. «Von Morgens um 7.00 Uhr bis abends um 19.00 Uhr war etwas los», freut sich OK-Präsidentin Janina Ruppanner.
Dieses Jahr fand das Turnier unter dem Motto Zauberwald statt und zog viele Einhörner, Feen, Waldgeister aber auch Pilze und Hexen nach Diepoldsau. Nur schon die kreativen Verkleidungen waren ein Augenschmaus. Der Parcours verlangte einiges an Geschicklichkeit ab. Und dies sowohl für den Reiter beispielsweise beim Dosenschiessen als auch für das Pferd beim Überwinden einer schmalen Holzbrücke.
Siegerin kommt aus Diepoldsau
Natürlich waren auch Klassiker unter den Gymkhana-Hindernissen wie der Engpass durch Poolnudeln mit dabei. 30 Erwachsene starteten am Morgen. Die höchste Punktzahl erreichte dabei Sascha Moser aus Abtwil mit ihrem Pferd «King Black Rose». Zweite wurde Corinne Hanselmann aus Salez mit ihrer Freiberger-Stute Naela und dritte wurde Corina Beck aus Gossau ebenfalls mit King Black Rose. Danach konnte erstmals auch mit dem Pferd an der Hand ein Geschicklichkeits-Parcours absolviert werden.
24 Paare starteten in dieser Prüfung. Lena Rohner aus Diepoldsau absolvierte den Parcours mit Renegade, im Besitz von OK-Präsidentin Janina Ruppanner, am exaktesten und in einer schnellen Zeit und konnte sich somit als Siegerin feiern lassen. Zweite wurde wiederum Sascha Moser mit King Black Rose vor Barbara Rodigari aus Schellenberg mit Valentin.
Am Nachmittag waren die Kinder und Jugendlichen am Start. Sie standen an Können den Erwachsenen in nichts nach und zeigten viele harmonische Ritte. In der Kategorie Kinder siegte Hanna Rüdisühli aus Buchs mit Ros vor Noreen Schädler aus Triesenberg mit Kjarvöl und Dina Rüdisühli ebenfalls mit Ros.
Auf den Plätzen vier und fünf folgten dann mit Elea Köppel aus Berneck und Pia Widmer aus Diepoldsau zwei Rheintalerinnen. Bei den Jugendlichen siegte Jana Schär aus Tübach mit Koral vor Elin Bolt aus Amden mit Kjarvöl und der Diepoldsauerin Lena Rohner mit Peblo. Auch hier mischten weitere Rheintalerinnen vorne mit: 5. wurde Laura Rohner aus Diepoldsau und 6. Julia Widler aus Widnau.