Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Widnau
17.08.2024

Blau-Weiss hat einen neuen Präsidenten

Der frisch gewählte Präsident Remo Heller (li.) und Kuno Jocham, der acht Jahre lang dem Verein vorgestanden ist
Der frisch gewählte Präsident Remo Heller (li.) und Kuno Jocham, der acht Jahre lang dem Verein vorgestanden ist Bild: Gerhard Huber
Am Freitagabend fand auf der Aegeten die Hauptversammlung des FC Widnau statt. Acht Jahre lang war Kuno Jocham Präsident des Vereins. Und hat sein Amt jetzt an Remo Heller übergeben.

Kuno Jocham war ein Präsident, wie ihn sich ein Verein nicht besser wünschen kann. Er führte am Freitagabend zum letzten Mal durch eine HV des FC Widnau. Und stellte diese unter das Motto «Zämawachsa - a läbe lang». Vor acht Jahren hatte er das Amt übernommen und den FC Widnau aus den Niederungen der 2. Liga regional wieder in die Interregional geführt. Hat mit seinem schlagkräftigen Team zahlreiche Grossereignisse auf der Aegeten veranstaltet. Perfekt organisiert und durchgeführt. Man denke nur an das 105. kantonale Schwingfest vom Mai 2019 zurück, von dem man in Schwingerkreisen noch heute voll des Lobes ist.

Der Vorstand des FC Widnau Bild: Gerhard Huber

Denkwürdige Cupspiele

Und da sind natürlich die denkwürdigen Cupspiele unter seiner Ägide. Als Bellinzona, die Grasshoppers Zürich und - als Höhepunkt - der FC St.Gallen in Widnau gastierten. Mit Zuschauerzahlen von bis zu 6´350 begeisterten Fans, die in dem temporär zu einem Kleinstadion umfunktionierten Widnauer Sportplatz ihre blau-weisse Lieblinge feierten. Die sich noch dazu jedesmal bravourös aus der Affäre gezogen haben.

Kuno Jocham, ein Präsident, wie ihn sich ein Verein nur wünschen kann Bild: Gerhard Huber

Doch auch an den internen Vereinsstrukturen wurde von Kuno Jocham stets gefeilt. Wurde stets verbessert. Und eine schlagkräftige, auf professionellem Niveau arbeitende Organisation auf Ehrenamtsbasis geschaffen. Ein Team, das seinem Leader folgte. Einer der wesentlichen Gründe, warum die Blau-Weissen seit vielen Jahren die Nummer Eins im Rheintaler Fussball sind. Der scheidende Präsident hat auch den Frauenfussball gefördert. Sichtbarer Ausdruck dessen ist die jüngst erfolgte Integration des FFC Widnau in den FC Widnau selbst, wie der bisherige FFC-Präsident Markus Heule in seiner Wortmeldung hervorgehoben hat.

173 Mitglieder, darunter beinahe die vollzählige erste Mannschaft, nahmen an der HV teil Bild: Gerhard Huber
Auch FCW-Urgestein Daniel Lüchinger wurde geehrt Bild: Gerhard Huber

Fussballer mit Beeinträchtigung

Ein weiterer Meilenstein und ein Ausdruck von Jochams starker sozialer Gesinnung war die vorbildliche Zusammenarbeit mit PluSport Rheintal. Gemeinsam wurde ein eigenes Team für begeisterte Fussballer mit Beeinträchtigung geschaffen. Ein Schritt, der weit in die ganze Schweiz hinein Aufmerksamkeit erregte. Und der entsprechende von Herzen kommende Dankesworte von Simone Michelig, der Präsidentin von PluSport Rheintal, und von Thomas Dietsche, dem beim FC Widnau für diese Sparte Zuständigen, nach sich zog.

  • Simone Michlig... Bild: Gerhard Huber
    1 / 2
  • ...und Thomas Dietsche dankten Kuno Jocham für seinen Einsatz für Menschen mit Beeinträchtigung Bild: Gerhard Huber
    2 / 2
Neuzugang Alession De Simeis Bild: Gerhard Huber

Ja, Kuno Jocham hat es als Präsident und als Mensch verstanden, seine Mitstreiter immer wieder zu motivieren, nicht stillzustehen, sondern zum Wohle des Vereins stets vorwärts zu marschieren. Hat Inputs gegeben, Sponsoren akquiriert und es geschafft, dass von der Gemeinde noch dieses Jahr auf dem Hauptplatz die lange ersehnete LED-Lichtanlage und auf dem Trainingsplatz ein neuer Kunstrasen installiert werden.

  • Trainer Andreas Lüchinger konnte über eine erfolgreiche Saison berichten Bild: Gerhard Huber
    1 / 2
  • v.l. Noah Thönig, Daniel Lässer und Ilija Kovacic Bild: Gerhard Huber
    2 / 2

Ehrenpräsident auf Lebenszeit

Kein Wunder, dass dieser Präsident von den 173 anwesenden Vereinsmitgliedern mit Standing Ovations verabschiedet wurde. Und mit der sofortigen einstimmigen Ernennung zum Ehrenpräsidenten auf Lebenszeit. Sichtlich gerührt nahm Kuno Jocham diese Ehrung an. Zu seinem Nachfolger wurde der 32-jährige Remo Heller gewählt, der bisher als Vizepräsident geamtet hatte. Und zu dessen Nachfolgerin als Vizepräsidenten Corinne Britschgi.

Der bisherige Präsident des FFC Widnau Markus Heule wurde zum Freimitglied ernannt Bild: Gerhard Huber

Nachfolger für den als Chef der Senioren- und Veteranensparte zurückgetretenen Jürg Fehr werden Ramon Wehrli und Fabian Burkhard. Für den nach vielen Jahren als Beisitzer aus dem Vorstand scheidenden Urs Spirig wurde Julja Poljansek, die diese Funktion bisher beim FFC Widnau innehatte, gewählt. Der restliche Vorstand wurde per Akklamation in globo in seiner Funktion bestätigt.

  • Kuno Jocham, Stationen seiner Präsidentenzeit Bild: Ulrike Huber
    1 / 5
  • Bild: Ulrike Huber
    2 / 5
  • Bild: Ulrike Huber
    3 / 5
  • Bild: Ulrike Huber
    4 / 5
  • Bild: Ulrike Huber
    5 / 5

Ehrenmitglieder und Statutenänderung

Was sonst noch auf dieser denkwürdigen Hauptversammlung geschah? Der langjährige Frauenchef Markus Heule wurde zum Freimitglied, und das langjährige Mitglied und aktuelle Platzsprecher Marcel Köppel sowie Barchef und «Mädchen für alles» Ralph Walt zu Ehrenmitgliedern ernannt. Und mit einer umfangreichen und einstimmigen Statutenänderung der FFC Widnau endgültig in den FC Widnau aufgenommen.

rheintal24/gmh