Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Sport
03.06.2024

Lars Kobler feiert in Herisau zweiten Saisonsieg

Neun Auszeichnungen gab es für das Mittelrheintal (v.l.n.r.): Adrian Meier, Roman Kobler, Andreas Peter, Lars Kobler, Silvio Buschor, Johannes Eggenberger, Fabian Rusch, James Räss, Nino Kobler
Neun Auszeichnungen gab es für das Mittelrheintal (v.l.n.r.): Adrian Meier, Roman Kobler, Andreas Peter, Lars Kobler, Silvio Buschor, Johannes Eggenberger, Fabian Rusch, James Räss, Nino Kobler Bild: zVg
Im regnerischen Herisau fand am Samstag, 1. Juni 2024 das Buebeschwinget statt. Die 17 gestarteten Buben vom Schwingklub Mittelrheintal zeigten sehr gute Leistungen. Neun Jungs erkämpften sich die Auszeichnung. Mit Lars Kobler konnte einmal mehr ein Mittelrheintaler einen Kategoriensieg feiern.

In der Kategorie der Jahrgänge 2013/14 zog Lars Kobler mit vier Siegen und einem Gestellten in den Schlussgang ein. Diesen Kampf konnte er nach kurzer Gangdauer für sich entscheiden. Für den Oberrieter ist es bereits der zweite Festsieg in dieser Saison.

Nino Kobler, der Bruder von Lars, konnte in der jüngsten Kategorie vier Kämpfe siegreich gestallten. Zweimal musste er als Verlierer vom Platz. Mit dem fünften Schlussrang durfte auch er zufrieden sein.

Erfolgreiche Jahrgänge 2011/12

Drei Auszeichnungen erkämpften sich die Mittelrheintaler bei den Jahrgängen 2011/12. Auf Rang sieben klassierte sich Roman Kobler. Sein Notenblatt wies am Abend vier Siege und zwei Niederlagen aus.

Einen Rang dahinter war mit James Räss der nächste Rheintaler. Der Hinterforster gewann ebenfalls viermal und musste zweimal als Verlierer vom Platz. Fabian Rusch erkämpfte sich die Auszeichnung mit zwei Siegen, drei Gestellten und einer Niederlage auf dem 12. Rang.

Eggenberger im Schlussgang

Johannes Eggenberger qualifizierte sich mit vier Siegen und einem Gestellten bei den ältesten Jahrgängen für den Schlussgang. Da sein Schlussganggegner alle fünf Kämpfe gewinnen konnte, brauchte Eggenberger im letzten Kampf des Tages einen Sieg für den Festsieg. In einem offensiv geführten Schlussgang gab es nach acht Minuten keinen Sieger. Rang zwei war der Lohn für seine gute Tagesleistung.

Andreas Peter klassierte sich auf dem vierten Schlussrang. Der Lienzer gewann vier Gänge, stellte und verlor je eine Begegnung. Der Altstätter Adrian Meier konnte das Sägemehl viermal als Sieger verlassen. Zwei Duelle gingen verloren. Er beendete das Fest auf dem sechsten Rang.

pd/jos