Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

Nächster Punktegewinn in Adliswil?

Spielszene aus dem letzten Match von Adliswil in Widnau; Luca Giorlando wird morgen als Langzeitverletzter nicht auflaufen (Archivbild)
Spielszene aus dem letzten Match von Adliswil in Widnau; Luca Giorlando wird morgen als Langzeitverletzter nicht auflaufen (Archivbild) Bild: Ulrike Huber
Der FC Widnau tritt am Mittwochabend auswärts beim FC Adliswil an. Um seine hervorragenden Ergebnisse in der Fremde fortzusetzen?

Englische Wochen für die Blau-Weissen? Nicht ganz. Zwar muss man am Mittwochabend auf den Platz in Adliswil und am Dienstagabend darauf auf den Ifang in Bazenheid. Doch am Muttertagswochenende hat der FC Widnau spielfrei. Da werden sich die Spielermuttis aber freuen…

Kampf und Willen

Der Gegner vom Mittwoch, der FC Adliswil, belegt derzeit mit sieben Punkten weniger als die fünftplatzierten Widnau den elften Tabellenrang, fünf Zähler von der Abstiegszone entfernt. Die Adliswiler aus dem Zürcher Bezirk Horgen werden daher mit Sicherheit ein gerüttelt Mass an Kampf und Willen in die Partie einbringen.

Im Herbst gab es für die Aegetenboys zuhause einen 3:1 Sieg, bei dem Timon Cabezas, Patrik Banovic und Noah Thönig die Tore für die Gastgeber erzielten. Es war eine spannende, ansehnliche Partie, in der die Widnauer eine ganze Spielhälfte lang nach einem Platzverweis für Timo Faleschini in Unterzahl spielen mussten. Und dennoch feldüberlegen waren.

Erfolgreiches Auswärtsteam

Vielleicht gelingt den Blau-Weissen in Adliswil eine ähnliche Leistung. Zumal sich die Lüchinger-Elf in den letzten Matches zu einem erfolgreichen Auswärtsteam gemausert hat. 4:2 in Dübendorf, 4:2 in Weesen und 5:3 in Uster gewonnen. Diese Ergebnisse sprechen schon eine deutliche Sprache.

«Auswärts tun wir uns tatsächlich derzeit etwas leichter», weiss auch Co-Trainer Daniel Lüchinger, «wenn wir in Adliswil normal spielen, dann wird´s auch klappen.» Das Trainerteam kann auf das gesamte Kader mit Ausnahme der Langzeitverletzten und Besart Bajrami zurückgreifen.

rheintal24/gmh/uh