Das Ensemble Apollon mit Sängern aus der Ostschweiz, geleitet von Raphael Holenstein, ist erstmals im Rheintal zu Gast. Es hat speziell für das Konzert in Berneck ein Programm mit Kompositionen von Johannes Brahms und Heinrich von Herzogenberg einstudiert.
Nicht weit von Berneck, im Kurort Heiden, verbrachte der Berliner Komponist Heinrich von Herzogenberg seine Sommer und pflegte von dort einen regen Briefverkehr mit seinem Freund und Idol Johannes Brahms. Die gespielten und gesungenen Stücke für gemischten Chor, Männerchor, Frauenchor, mit und ohne Klavierbegleitung, sowie Klavier solo zeigen das überaus vielfältige Schaffen der beidem Komponisten.
Es ergibt sich ein sechzigminütiges Programm voller Frühlingsgefühle («Frühlingsglaube»), Schalk («Zwei Musikanten ziehn daher», «Brautlied»), brillant vertonter Alltagssituationen («In der Spinnstuben» gesungen von einem Frauenchor) Mit Brahms und Herzogenberg wird natürlich die typisch romantische Nachtschwärmerei keineswegs zu kurz kommen.
Das Konzert ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von Kulturforum Berneck und der Rheintalischen Gesellschaft für Musik und Literatur. Nach dem Konzert sind die Besucher zu einem Apéro eingeladen. Kartenreservation unter www.kulturforum-berneck.ch