«Windenergie ist eine zukunftsträchtige Energiequelle, welche saubere Energie nachhaltig vor Ort liefert. Als erneuerbare Energie bildet sie eines von mehreren Puzzleteilchen, welche uns und unserer Wirtschaft insgesamt eine sichere Energieversorgung gewährleisten können.
Abhängigkeit reduzieren
Die Mitte ist der Ansicht, dass die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und damit die Abhängigkeit vom Ausland künftig immer mehr reduziert werden muss.
Die regionale Privatwirtschaft und Industrie sollen in ihren entsprechenden Bestrebungen unterstützt werden. Eigeninitiative soll nicht durch eine übermässige Bürokratie behindert werden.
Attraktive Arbeitsplätze
Durch die Nutzung von Windenergie können Unternehmen ihre CO2-Emissionen deutlich reduzieren und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Zudem stärkt die Nutzung erneuerbarer Energien die regionale Wirtschaft und schafft Arbeitsplätze.
Dies erhöht auch die Attraktivität der Region als Wohn- und Lebensraum. Eine Investition in Windenergie zeigt, dass unsere lokale Industrie im St.Galler Rheintal verantwortungs-bewusst handelt und sich für eine nachhaltige Zukunft engagiert.
Die einzelnen Standorte müssen nichtsdestotrotz jeweils fachkundig nach diversen Kriterien ausgewählt und geprüft werden. Die Beurteilung des jeweiligen Standortes muss nach Ansicht der Mitte auch die Interessen der Anstösser berücksichtigen.
SFS wird von Die Mitte unterstützt
Wichtig ist daher, dass die betroffene Bevölkerung möglichst von Anfang an in den Prozess miteinbezogen wird. Dies scheint uns im vorliegenden Fall zuzutreffen.
Die Mitte unterstützt im Grundsatz die Ziele und das Vorgehen der SFS. Besten Dank für die Kenntnisnahme und die Berücksichtigung der Anliegen.
Wir können die Ziele der Energiestrategie nur erreichen, wenn alle mitmachen. Daher freut sich Die Mitte über einen so wertvollen Beitrag.»