Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Sport
06.01.2024

Rheno Teams auf Kurs

3. Liga Männer (links) und 3. Liga Frauen (rechts) zeigen in dieser Saison attraktive Spiele.
3. Liga Männer (links) und 3. Liga Frauen (rechts) zeigen in dieser Saison attraktive Spiele. Bild: zVg / Rheno
Die beiden Fanionteams von Rheno können einmal mehr an der Spitze ihrer Ligen mitmischen.

Glänzen können in dieser Saison vor allem die 3. Liga Männer, die dem erklärten Ziel Aufstieg immer näher kommen. Auch für die 3. Liga Frauen fällt die Halbzeitbilanz positiv aus. Einen wichtigen Schritt richtung Ligaerhalt haben die 4. Liga Frauen kurz vor Weihnachten gemacht. Bei den Herren 2 in der 4. Liga ist das Ziel junge Spieler einzubauen, auch hier haben die Rheintaler eine gute Entwicklung gemacht.

Dritte Liga Frauen: Starke Auftritte vor heimischem Publikum

Mit fünf Siegen und drei Niederlagen sieht die Bilanz der Frauen erfreulich aus. Was dabei auffällt: Rheno konnte sämtliche Heimspiele gewinnen, tat sich aber bei den Auswärtsspielen schwer. An der Tabellenspitze liegt mit deutlichem Vorsprung Appenzell, das noch ohne Niederlage ist und im Moment ausser Reichweite der Rheintalerinnen liegt. Schon knapper fällt der Unterschied zu Uzwil aus. Am Tabellenende belegen 2. Liga Absteiger Wil und 4. Liga Aufsteiger Goldach die beiden Abstiegsplätze

Dritte Liga Männer: Projekt Aufstieg bleibt in Griffweite

Auf eine «fast» makellose Vorrunde können die 3. Liga Männer zurückblicken. Mit viel Selbstvertrauen stiegen die Rheintaler in die Saison, sechs Siege in gleich vielen Spielen geben ihnen Recht. Trotzdem wird der Weg zum Aufstieg noch herausfordernd bleiben. Mit Audax Amriswil liefern sich die Rheno Spieler einen harten Fight im Kampf um die Tabellenspitze. Gleich Anfang Jahr wird hier im Direktduell eine Vorentscheidung fallen.

Vierte Liga Frauen: Spannung im Abstiegskampf

Eigentlich war der Plan, dass das zweite Frauenteam sich in dieser Saison in richtung Mittelfeld entwickeln kann, dafür war die 4. Liga Gruppe mit den drei 3. Liga Absteigern Goldach, Arbon und Audax Amriswil aber einfach zu stark besetzt. Immerhin gelang den Rheintalerinnen zum Jahresabschluss gegen Leader Waldkirch noch ein starker Auftritt. Dank den zwei Punkten hat Rheno nun wieder bessere Karten im Kampf um den Klassenerhalt, hier wird das Direktduell mit Appenzell die Entscheidung bringen.

Vierte Liga Männer: Ein Sprungbrett für den Nachwuchs

Punktemässig tun sich die 4. Liga Männer noch etwas schwer, allerdings gelingt es immer besser die jungen Spieler in wichtigen Rollen ins Team zu integieren. Auf diesem Weg werden die Rheintaler weiter gehen und vielleicht gelingt es ja in der Rückrunde die Bilanz noch etwas aufzubessern.

pd/rheintal24/gmh/uh