Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Rheintal
29.12.2023
27.12.2023 14:48 Uhr

Der etwas andere Jahresrückblick 2023: September

Skandal beim Spiel des FC Au-Berneck gegen den FC Wittenbach
Skandal beim Spiel des FC Au-Berneck gegen den FC Wittenbach Bild: fas
Rheintal24 präsentiert nochmals jene drei Artikel, die von unseren Usern im September am meisten gelesen wurden. Wir berichteten über die eindringliche Warnung aus Widnau, dass die Kunsteisbahn Aegeten geschlossen werden könnte, über einen Fussballskandal in Au, und brachten einen Leserbrief über vegane Ernährung.

Das Spiel des FC Au-Berneck gegen den FC Wittenbach sorgte im September für Schlagzeilen. Zwar gewann die Hafner-Elf, doch dieser Sieg hatte einen schalen Beigeschmack. Denn ein Funktionär von Au-Berneck sorgte mit einer unüberlegten Aktion für viel Aufregung und Ärger.

Störball unterbricht Spiel

Was war geschehen? Kurz vor Spielende lagen die Degern-Kicker knapp mit 2:1 in Führung. Als die  Gäste einen Konter führten und einer ihrer Offensivspieler alleine in Richtung des Auer Goalies Staudacher lief, kickte ein Funktionär des FC Au-Berneck einen Ball auf das Spielfeld. Der Schiedsrichter unterbrach die Partie aufgrund dieses Störballs, was die Wittenbacher verständlicherweise mehr als nur in Rage brachte, denn damit wurden sie einer Grosschance zum Ausgleich beraubt. Alles weitere finden Sie unter «Skandal-Aktion überschattet Sieg von Au-Berneck».

Der schöne Schein trügt: die Kunsteisbahn Aegeten ist reif für eine Kompletterneuerung Bild: pd

Nicht mehr behebbare Mängel an der Kunsteisbahn

Ein anderes heiss diskutiertes Thema war im September die bevorstehenden Abstimmungen in den Zweckverbandsgemeinden der Kunsteisbahn Aegeten, also in Au, Widnau, Diepoldsau und Berneck. Dabei ging es um den aufgrund festgestellter und nicht mehr behebbarer Mängel an der ins Alter gekommenen Eishalle.

Die Eishalle Widnau muss also dringend komplett abgerissen und erneuert werden. Dafür ist ein Kredit von 27,5 Millionen Franken nötig. Würde nur eine der Gemeinden Au, Berneck, Diepoldsau und Widnau diesen Kredit ablehnen, müsste die Halle schliessen. Rheintal24 berichtete unter «Eishalle Widnau könnte geschlossen werden».

Peter Nüesch verfasste einen aufsehenerregenden Leserbrief Bild: Ulrike Huber

Und auch ein Leserbrief fand den Weg zu vielen Clicks unserer User. Tratthof-Betreiber und Präsident der St.Galler Bauern Peter Nüesch nahm in einem Leserbrief Stellung zur Empfehlung im Diepoldsauer Mitteilungsblatt, sich vegan oder vegetarisch zu ernähren. Darin griff er die «Energiestadtkommission» von Diepoldsau scharf an: «Wenn es die Energiestadtkommission als wichtigste Aufgabe sieht unsere Ernährungsgewohnheiten zu beeinflussen, anstatt sich um die relevanten Herausforderungen zu kümmern, ist es Zeit darüber nachzudenken, ob es diese Kommission noch braucht».

Den ganzen Inhalt dieses Leserbriefs finden Sie unter dem Titel «Vegane Ernährung in Diepoldsau».

rheintal24/gmh/uh