Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Thal
02.12.2023

Leichte Strompreiserhöhung in Thal

Der Strom kommt leider nicht gratis aus der Steckdose
Der Strom kommt leider nicht gratis aus der Steckdose Bild: shutterstock.com
Aufgrund der Mehrkosten für die Systemdienstleistung der nationalen Netzgesellschaft Swissgrid wird der Strompreis in Thal steigen, bleibt aber immer noch unter dem kantonalen Durchschnitt.

Wie der Gemeinderat von Thal mitteilt, beschaffe die Gemeinde Thal den Strom seit Jahren in Tranchen, dies über mehrere Jahre verteilt im Voraus. Den Thaler Strombezügern kann deshalb ein Preis leicht unter dem kantonalen Durchschnitt angeboten werden. Für das Jahr 2024 bleibt der Energiepreis unverändert.

Neue Bundesabgabe für Winterstromreserve

Eine Strompreiserhöhung ergibt sich allerdings durch die Kosten für die Systemdienstleistung der nationalen Netzgesellschaft Swissgrid, die Netznutzung der vorliegenden Netzbetreiber sowie eine neue Bundesabgabe für die Winterstromreserve.

Der Tarif für Haushaltskunden (Netznutzung plus Energielieferung plus Abgaben) erhöht sich um rund 2 Rp/kWh im Jahre 2024.

Die Tarifblätter 2024 sind auf der Homepage der Technischen Betriebe Thal veröffentlicht.

gk/rheintal24/gmh/uh