Zum 23. Mal organisiert der Verein die spezielle Fahrzeugschau, seit 2018 in St.Margrethen. Bereits zwei Stunden nach der Einfahrt der Oldtimer hiess es: «Wir sind ausgeschossen.» Auf der Seite zur Hauptstrasse war das Rheinparkareal voll, die Zustrom der historischen Fahrzeuge aber riss nicht ab. Gegen Mittag gab es auf den Parkflächen rund um das Einkaufszentrum kaum mehr Platz für Oldies. Die Besucherinnen und Besucher wurden auf Parkplätze im angrenzenden Industriegebiet verwiesen.
Faszination an Oldtimern ungebrochen


Eines Besseren belehrt
Vor 2018 fand die spezielle Verkehrsschau auf dem Areal des Flugplatzes St.Gallen-Altenrhein statt. «Nur dort gehört dies Show hin», sagte einst Fredy Pillier, Präsident des Vereins Historische Verkehrsschau. Denn lange vor dem Wechsel des Standortes habe ihn die Rheinpark-Leitung gebeten, den Anlass nach St.Margrethen zu verlegen.
Als die Ausstellung unter anderem wegen Bauarbeiten rings um den Flugplatz nicht mehr möglich war, fand wegen des Ortswechseln ein Umfrage statt. «Ich war der Meinung, der Anlass gehöre zum Flugplatz, zum Ambiente mit dem Flugzeug- und dem Rolls-Roys-Museum. Ich wurde eines Besseren belehrt», sagt Pillier.

Erfolg gibt den Befürwortern Recht
Bei der dalagen Umfrage war eine deutliche Mehrheit für den Wechsel zum Rheinpark. «Ich lag mit dem Festhalten an Altenrhein falsch, bin halt vielleicht ein Nostalgiker», lächelte Fredy Pillinger. Massgebend für das Gelingen der Verkehrsschau sei das Wetter. «Würde es regnen, müssten wir froh sein, wenn wir den Eingangsbereich des Einkaufszentrum mit Oldtimern füllen könnten», ist der Vereinspräsident überzeugt.
An der jüngsten Ausgabe der Schau reichte der Platz unter dem Vordach gerade knapp für die Besucherinnen und Besucher in der Festwirtschaft. Heute Sonntag, hat sich gezeigt: Der Umzug hat der Attraktivität des Anlasses nicht geschadet.