Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
08.06.2023
08.06.2023 15:40 Uhr

Dernière und viel Konstanz in der zweiten Liga

Der bald 36-jährige Valdet Istrefi (links) hängt nochmals eine Saison als Co-Spielertrainer an.
Der bald 36-jährige Valdet Istrefi (links) hängt nochmals eine Saison als Co-Spielertrainer an. Bild: fas
Kommenden Samstag steigt die letzte Meisterschaftsrunde in der zweiten Liga. Montlingen und Altstätten verabschieden sich dabei vor heimischem Publikum, während Au-Berneck und Absteiger St.Margrethen nochmals auswärts ran müssen.

Eine Carte Blanche serviert bekommt der FC Montlingen. Im letzten Spiel der Saison auf dem Kolbenstein empfängt die Koller-Elf den Absteiger aus St.Margrethen. Dass die drei Punkte auf dem Kolbenstein bleiben, steht nach den Rückrundenresultaten der Heldsberger wohl ausser Zweifel, einzig die Höhe die Resultats muss am Samstag noch geklärt werden. Die Chancen stehen sicher gut, dass der «Bierometer»-Höchstand in der Geschichte des FC Montlingen am kommenden Samstag geradezu torpediert wird.

Unter der Woche haben die Verantwortlichen bereits personelle Entscheide hinsichtlich kommender Saison kommuniziert. Auf dem Kolbenstein baut man nicht nur beim Trainerteam auf Kontinuität

Wie weiter in St.Margrethen?

Der St.Margrethen verabschiedet sich auf dem Kolbenstein endgültig aus der zweiten Liga. Nach 84 Gegentoren und null Punkten in der Rückrunde dürfte der vom «Rheintaler» als FC Dorftheater bezeichnete Absteiger froh sein, dass die Tortur endlich eine Ende hat. Wie es mit der ersten Mannschaft in der dritten Liga weitergeht, werden wohl die Transferaktivitäten im Sommer entscheiden, denn mit dem aktuellen Kader wird man auch eine Liga tiefer kaum Chancen auf den Klassenerhalt haben. 

Trotz diverser Gerüchte: Adis Hujdur kickt auch nächste Saison für die Städtli-Elf. Bild: fas

Erfolgstrio bleibt - kommt Shabani?

Aufsteiger Altstätten empfängt nach einer starken Saison zum Abschluss den FC Abtwil-Engelburg. Die St.Galler, aktuell auf Rang zwei platziert, könnten mit einem Sieg auf der Gesa und gleichzeitiger Niederlage von Leader Winkeln gar noch Gruppensieger werden und damit die Aufstiegsspiele erreichen.

Für die Brunner-Elf, die anfangs Woche diverse Personalien - u.a. bleiben die Erfolgsgaranten Adi Brunner als Cheftrainer sowie Sahin Irisme und Adis Hujdur definitiv beim FC Altstätten - für kommende Saison geklärt hat, geht es im letzten Spiel darum, die Rangierung als bestes Rheintaler Team in der zweiten Liga zu bestätigen und allenfalls noch den dritten Rang in der Abschlusstabelle zu erreichen.

Heisse Eisen neben dem Platz

Neben dem Platz hält sich das Gerücht, dass Egzon Shabani auf die Gesa zurückkehren könnte, weiter hartnäckig. Gemäss Informationen von rheintal24 will sich der 31-jährige ehemalige Promotion League-Akteur in den nächsten Tagen zwischen Dardania und Altstätten entscheiden. Ebenfalls weiter offen ist die Personalie Amar Uzunovic. Der spielstarke Mittelfeldspieler wird mit dem FC Gossau in Verbindung gebracht, aber auch ein Verbleib bei der Städtli-Elf scheint noch möglich. 

Torgarant Flamur Bojaxhi (19 Saisontreffer) wird auch nächste Saison für Au-Berneck auflaufen. Bild: fas

Auch Au-Berneck setzt auf das gleiche Trainerteam

Der FC Au-Berneck muss zum Saisonfinale ins St.Galler Oberland zum FC Mels, der für den definitiven Ligaerhalt noch einen Punkt braucht. Auch auf der Degern wurde trotz Umbau in dieser Woche «Nägel mit Köpfen» gemacht: Cheftrainer Roman Hafner und Assistent Kevin Jung führen beim künftig einzigen Unterrheintaler Zweitligisten auch nächstes Jahr das Zepter. Sicher ein richtiger Entscheid, denn die Mannschaft hat sich zur Vorsaison nochmals gesteigert und war in keiner Phase der Saison wirklich in den Abstiegskampf involviert. 

Meisterschaft 2. Liga - Gruppe 1

Samstag, 10. Juni 2023

  • FC Mels - FC Au-Berneck, Tiergarten, 17.00 Uhr
  • FC Montlingen - FC St.Margrethen, Kolbenstein, 17.00 Uhr
  • FC Altstätten - FC Abtwil-Engelburg, Gesa, 17.00 Uhr
red/rheintal24