Jeden Tag verpflegen sich zahlreiche Angestellte im Land über Mittag in einem der vielen Restaurants in der Nähe – andere gehen am Abend gerne gediegen auswärts speisen. Einige Gäste bewerten ihren Gastro-Besuch anschliessend online. In welchen Städten die Gäste am ehesten auf ihre Kosten kommen, zeigt nun der aktuelle «Gastro Webreview 2023» auf blick.ch.
St.Gallen verteidigt Spitzenplatz
Der Softwareanbieter Re:spondelligent mit Sitz in Gersau SZ hat mit vielen Tausend Bewertungen mit 1 bis 5 Sternen auf verschiedenen Online-Portalen eine Rangliste aus 16 Schweizer Städten fürs Jahr 2022 erstellt. Das Ergebnis zeigt, wo die kulinarischen Hochburgen in der Schweiz liegen. Und wo die Gäste am unzufriedensten sind.
Spitzenreiter ist St.Gallen – und das bereits zum vierten Mal in Folge. In den Bewertungen werden das Essen und das Ambiente besonders positiv hervorgehoben. Nur knapp dahinter folgt Winterthur ZH auf Platz 2. Die Gastronomen aus Zürich landen mit Platz 3 ebenfalls auf dem Podest. Am schlechtesten schneidet Lausanne ab – und übernimmt damit die rote Laterne von Lugano TI.
So gut sind die Restaurants in der Schweiz
Re:spondelligent stellt aus Online-Bewertungen für Restaurants einen Reputation-Score zusammen, bei dem im besten Fall 100 Punkte erreicht werden können (nach Städten, Quelle: blick.ch):
- St.Gallen 87,3
- Winterthur 87,0
- Zürich 85,9
- Chur 84,6
- Ascona 84,3
- Biel 84,0
- Bern 83,5
- Basel 83,3
- Luzern 83,3
- Locarno 83,0
- Neuenburg 82,9
- Genf 82,7
- Bellinzona 82,7
- Interlaken 82,2
- Lugano 81,9
- Lausanne 80,2