Das Schweizer Kreuz lachte von Fahnen und Flaggen. Die Redner betonten die auch in Coronazeiten funktionierende grosse Solidarität in der Schweiz. Und die Besucher freuten sich, endlich wieder einmal einer grösseren Feier beiwohnen zu dürfen. Es war Nationalfeiertag, der Tag der Bundesfeiern.
Einige Rheintalgemeinden verzichteten angesichts der nach wie vor herrschenden Covid19-Gefahr dieses Jahr auf diese Feierlichkeit. Wie etwa Widnau, Rebstein, Rheineck oder St. Margrethen. In Berneck wurde die sonst übliche Abendveranstaltung in kleinerer Form mit beschränkter Anzahl der Teilnehmer in die katholische Kirche verlegt. Wo Nationalrätin Susanne Vincenz Stauffacher an diesem Tag des Feierns und Nachdenkens die letzten Coronamonate aus allen Perspektiven betrachtete. Sie verglich diese Situation mit einer Bibelstelle. Denn Jesus verbrachte vierzig Tage zurückgezogen in der Wüste und sei dort in seiner Freiheit ähnlich eingeschränkt gewesen wie die Bevölkerung im Lockdown. "Der freiwillige Verzicht auf eine schrankenlose Freiheit hat uns nicht zu besseren, aber hoffentlich zu bewussteren Menschen gemacht."