Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton
22.03.2023
24.03.2023 11:51 Uhr

Doch drei Kandidaten für den zweiten Wahlgang

Wer holt sich den Sitz? Esther Friedli, Lukas Alder oder Barbara Gysi?
Wer holt sich den Sitz? Esther Friedli, Lukas Alder oder Barbara Gysi? Bild: zVg
Überraschung beim zweiten Wahlgang für den Ständeratssitz: Neben Esther Friedli und Barbara Gysi tritt noch ein Parteiloser an.

Für den zweiten Wahlgang der Ersatzwahl eines st.gallischen Mitglieds des Ständerates vom 30. April 2023 sind bei der Staatskanzlei St.Gallen drei gültige Wahlvorschläge fristgerecht eingereicht worden.

Bis zum Ablauf der Frist am Mittwoch, 22. März 2023, um 17 Uhr, sind bei der Staatskanzlei drei Wahlvorschläge für den vakanten Sitz des langjährigen Ständerats Paul Rechsteiner eingegangen. Die Staatskanzlei hat alle Wahlvorschläge geprüft und für gültig befunden. Neben Esther Friedli (SVP) und Barbara Gysi (SP) tritt Lukas Alder aus Eggersriet an. Alder gehört keiner Partei an, hat Jahrgang 1986 und ist gemäss Webseite des Kantons «Mitarbeiter Treuhand, Zivilschützer, Sicherheitsangestellter, Müllmann und Produktionsmitarbeiter».

Der zweite Wahlgang der Ersatzwahl eines st.gallischen Mitglieds des Ständerates findet am 30. April 2023 statt. Es gilt das relative Mehr, das heisst, der Kandidat mit der höchsten Stimmenzahl ist gewählt.

Das Gesetz schreibt nicht vor, dass eine Kandidatur bei einem zweiten Wahlgang einer Majorzwahl die Kandidatur am ersten Wahlgang voraussetzt. Somit steht es jeder stimmberechtigten Person im Kanton St.Gallen frei, im zweiten Wahlgang der Ersatzwahl eines Mitglieds des Ständerats vom 30. April zu kandidieren.

mik/pd/rheintal24
Demnächst