In Liechtenstein sind schon sechs Casinos im Betrieb. Und ein siebtes ist in der Genehmigungsphase. Damit ist das Fürstentum Liechtenstein das Land in Europa mit der höchsten Dichte an Spielbanken. Sozusagen das Las Vegas der Alpen.
Konzessionen leicht zu bekommen
Im Fürstentum sind die für den Casinobetrieb notwendigen Konzessionen vergleichsweise leicht zu bekommen. Dieser Umstand erklärt zum Teil, warum die Dichte an Spielcasinos im Fürstentum so hoch ist. Aber Liechtenstein ist auch ein reiches Land, es liegt gut erreichbar in einer wohlhabenden Region, die Spielerinnen und Spieler nicht nur aus dem eigenen Land, sondern auch aus Österreich, Deutschland und der Schweiz anzieht.
So kommen auch die Spieler, die ihr sauer verdientes Geld der Glücksgöttin Fortuna anvertrauen, hauptsächlich aus der Schweiz und Österreich. 131 Millionen Schweizer Franken Umsatz haben die sechs Casinos dort im Vorjahr erwirtschaftet. 50 Millionen Franken an Steuereinnahmen flossen in die Staatskasse. Ausserdem gibt es in Liechtenstein keine zahlenmässige Beschränkung für Glücksspielbetriebe – also keinen Gebietsschutz, so wie in der Schweiz und in Österreich. Alles zusammen also mächtige Standortfaktoren.