Bei den Steuern der natürlichen Personen wurden 12.26 Millionen Franken budgetiert. Dies wurde mit 12.45 Millionen um fast 200'000 Franken übertroffen. Ins Auge stechen die Mehreinnahmen bei den juristischen Personen. Dort betrugen die Mehreinnahmen rund 1.44 Millionen Franken. Anstatt der budgetierten 1.75 Millionen Franken hat die Gemeinde rund 3.19 Millionen Franken eingenommen.
Die Mehreinnahmen kamen durch eine einmalige Steuerzahlung zustande. Bei den Grundstückgewinnsteuern (1.30 Millionen Franken) betrugen die Mehreinnahmen rund 300'000 Franken, bei den Grundsteuern (1.21 Millionen Franken) 11'000 und bei den Handänderungsteuern (1.05 Millionen) rund 150'000 Franken.
Einzig bei den Quellensteuern wurden rund 220'000 Franken weniger eingenommen als erwartet. Budgetiert waren 2.10 Millionen Franken, eingenommen wurden rund 1.9 Millionen Franken.