Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Diepoldsau
16.11.2022

Mehr Selbständigkeit für das Zentrum Rheinauen

Bild: zVg
Das Zentrum Rheinauen wird ab dem 1. Januar 2024 als unselbständiges Gemeindeunternehmen geführt. Das fakultative Referendum läuft vom 17. November bis 16. Dezember 2022.

Nach dem Abschluss der Bauarbeiten soll die Rechtsform des Zentrums Rheinauen neu als unselbständiges Gemeindeunternehmen festgelegt werden. Trägerin des Zentrums Rheinauen bleibt nach wie vor die Einheitsgemeinde Diepoldsau.

Bis jetzt war die Rechnung des Alters- und Pflegeheims Diepoldsau Teil der Rechnungsführung des allgemeinen Gemeindehaushaltes der Einheitsgemeinde. Mit der Anpassung des Reglements führt das Zentrum Rheinauen eine eigene Rechnung, analog der Wasserversorgung, der Elektrizitätsversorgung und des Kommunikationsnetzes. Das Zentrum Rheinauen erhält dadurch mehr Handlungsspielraum.

In den Gemeinden Balgach, Berneck und Widnau werden die Alters- und Pflegeheime ebenfalls als unselbständige Gemeindeunternehmen geführt. Artikel 1 des angepassten Reglements Zentrum Rheinauen untersteht dem fakultativen Referendum. Dieses läuft vom 17. November bis 16. Dezember 2022

Das Zentrum Rheinauen ist ein Leuchtturmprojekt und das grösste Bauvorhaben, das die Gemeinde Diepoldsau je umgesetzt hat. Der Neubau ist Treffpunkt für Alt und Jung mit Kindertagesstätte, Ludothek, Arztpraxis, öffentlichem Restaurant und Spitex-Stützpunkt. Zudem ist mit dem Neubau des Zentrums Rheinauen die Kapazität von 43 auf 90 Pflegeplätze erweitert worden. Das Zentrum umfasst eine Demenzabteilung mit Garten und mehrere Wohnungen für Betreutes Wohnen. Das Zentrum Rheinauen ist am 1. Juli 2022 eröffnet worden.

pd/rheintal24