Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Vorarlberg
14.11.2022

Keine Volksbefragung – die Lustenauer Moschee kommt

Diese Moschee mit Kulturzentrum soll nun realisiert werden
Diese Moschee mit Kulturzentrum soll nun realisiert werden Bild: vorarlberg.orf.at
In Sichtweite von Au soll in Lustenau eine Moschee mit Kulturzentrum entstehen. Der notwendige Raumplanungsvertrag wurde von der Gemeindevertretung bewilligt, eine Volksbefragung abgelehnt.

Schon in der der Lustenauer Gemeindevertretungssitze vorgehenden Fragestunde konzentrierte sich die Debatte auf die geplante Moschee. Ein Bürger nutzte die Gelegenheit, seine Ablehnung des Projekts öffentlich zu machen. «So etwas gehört nicht an diesen Ort!». Bürgermeister Kurt Fischer konterte damit, dass er 2010 mit dem Anspruch angetreten sei, «ein Gemeindeoberhaupt für Alle» zu sein.

Liberale Tradition der Freiheitlichen

Gleichzeitig zeigte er kein Verständnis für die Freiheitliche Partei, deren Vertreter zwei Tage vor der Gemeindevertretungssitzung eine Volksbefragung zum Thema gefordert hatten. Er erinnerte daran, dass sein Vorgänger Hans-Dieter Grabher von der Freiheitlichen Partei als oberste Baubehörde das bestehende Gebetshaus bewilligt habe. Die Vorgangsweise der heutigen FPÖ habe nichts mehr mit der liberalen Tradition der Freiheitlichen in Lustenaus zu tun.

Vom geplanten Turm bei der Moschee wird kein Muezzin rufen Bild: vn.at

Zur Beschlussfassung gelangte dann ein sogenannter Raumplanungsvertrag, der mit dem Projektträger ATiB Lustenau ausgehandelt worden war. Darin enthalten etliche Auflagen, wie eine Besuchergrenze von 300 Personen sowie verkehrstechnische und betriebliche Vorschriften sowie die Widmung einer Fläche für publikumsintensive Veranstaltungen.

Das Rufen eines Muezzin

Der Raumplanungsvertrag und die Flächenwidmung wurden ohne die Stimmen der blauen Freiheitlichen beschlossen. Das Projekt kann damit ins Bauverfahren gehen. Und zur Beruhigung der Auer Bevölkerung: das Rufen eines Muezzin, das auch diesseits des Rheins noch zu hören wäre, vom mitgeplanten Türmchen ist nicht vorgesehen.

rheintal24/gmh/uh