Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Altstätten
14.11.2022
14.11.2022 08:35 Uhr

Schnapszahl-Bahnjubiläum: 111 Jahre Altstätten-Gais-Bahn

Ein Zug der Gais-Altstätten-Bahn auf der Höhe der Haltestelle «Alter Zoll».
Ein Zug der Gais-Altstätten-Bahn auf der Höhe der Haltestelle «Alter Zoll». Bild: Peter Eggenberger
Am 14. November 1911 und damit vor 111 Jahren wurde die Altstätten-Gais-Bahn eröffnet. In diesen Tagen kann folglich das Schnapszahl-Jubiläum gefeiert werden.

1889 war die Strassenbahn St. Gallen–Teufen–Bühler–Gais betriebsbereit. 1904 war auch die Weiterführung von Gais bis Appenzell erstellt. Bereits vorher plante eine eigens gegründete Aktiengesellschaft den Bau einer Bahn von Gais nach Altstätten. Am 16. Dezember 1903 erfolgte der Baubeschluss. Auf dem Abschnitt zwischen Altstätten und Stoss wurden Zahnstangen des Systems Strub eingebaut, und die dreiachsigen Triebwagen waren für Adhäsions- und Zahnradbetrieb ausgerüstet. Als Antriebsenergie diente bereits bei der Bahneröffnung der elektrische Strom.

Vor 111 Jahren wurde die Bahnlinie von Gais nach Altstätten eröffnet. Bild: Peter Eggenberger

Zwei Fusionen

1947 fusionierten die beiden eigenständigen Aktiengesellschaften der St. Gallen-Gais-Appenzell- und Altstätten-Gais-Bahn zur St. Gallen-Gais-Appenzell-Altstätten-Bahn (SGAA). Ein weiterer Zusammenschluss führte 1988 zur Integration der SGAA in die Appenzeller Bahnen.

Peter Eggenberger