Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region Vorderland
08.11.2022
19.06.2024 16:28 Uhr

Eine Region für Feinschmecker

Mit dem Bad Balgach neu im Gault-Millau: Bernd Schützelhofer mit Lebensgefährtin Jackie Pedregal
Mit dem Bad Balgach neu im Gault-Millau: Bernd Schützelhofer mit Lebensgefährtin Jackie Pedregal Bild: bad-balgach.com
Die Gastro-Bibel «GaultMillau» kürt jährlich die besten Restaurants der Schweiz. In der Ausgabe 2023 sind auch mehrere Lokale aus der Region Rheintal und Vorderland vertreten.

Am Montag ist neuste Ausgabe des Gastroführer «GaultMillau» erschienen. Schweizweit wurden 870 Restaurants getestet und bewertet. Der Kanton St.Gallen ist mit 34 Lokalen vertreten, die beiden Rhoden mit 11 Restaurants. 

16 Punkte bestätigen konnte Bernd Schützelhofer vom Bad Balgach und bleibt damit die Nummer 1 im Tal. Schützelhofer wurde vor einigen Wochen auch mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Auch das Rössli (14 Punkte) in Balgach und Landhaus in Rheineck (13 Punkte) wurden erneut ausgezeichnet. Neu und erstmal im erlauchten Kreis vertreten ist das Haus zur Eintracht in Oberriet (13 Punkte). 

Tobias Funke strahlt über 18 Punkte. Bild: zVg

Funke neu mit 18 Punkten

Nochmals einen Schritt nach vorne macht Tobias Funke mit seinem Incantare (Zur Fernsicht) in Heiden. Er holte sich seinen 18. Punkt und ist damit die neue alleinige Nummer 1 im Appenzellerland. Ebenfalls erneut ausgezeichnet in Heiden wurde das Restaurant Weid (15 Punkte). Und auch der Bären in Grub bestätigte die 14 Punkte vom Vorjahr. 

Gar zu den «Aufsteigern des Jahres» gehört Silva Manser von der Truube in Gais: Sie wurde neu mit 17 Punkten ausgezeichnet. 

red/rheintal24