Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Montlingen
24.10.2022

Wernli ist nicht nur ein Gebäck

Sieger Gruppe A und Grümpel Markus Wernli, Siegerin Veteranen Muriel Wernli, Sieger Gruppe B Zeno Tschümperlin, Vereinsmeister und Sieger Saustich Werner Wittwer
Sieger Gruppe A und Grümpel Markus Wernli, Siegerin Veteranen Muriel Wernli, Sieger Gruppe B Zeno Tschümperlin, Vereinsmeister und Sieger Saustich Werner Wittwer Bild: zVg
Bei der Hauptversammlung der Feldschützengesellschaft Montlingen durfte auf ein erfolgreiches vergangenes Vereinsjahr zurückgeblickt werden.

Nach einer kurzen Begrüssung und der Verdankung der grosszügig gesponserten Preise an das Gewerbe und Private liess der Präsident das vergangene Vereinsjahr nochmals Revue passieren. Er stellte fest, dass die Siege in den verschiedenen Kategorien zum Teil mit Hundertsteln erkämpft werden mussten. Ein Name dominierte von Beginn der Saison an: Wernli, erst vor kurzem zum Verein gestossen erweisen sich Muriel und Markus Wernli als sichere Schützen.

Anlass zur Zufriedenheit

Sowohl in sportlicher Hinsicht als auch bei den Mitgliederzahlen gab es viel Erfreuliches zu berichten. Insgesamt 14 Schützinnen und Schützen besuchten das Kantonale Schützenfest in Uri. Die vielen Kranz-Resultate sowie das gute Vereinsresultat von 93.202 Punkten gaben Anlass zur Zufriedenheit.

Dazu beigetragen haben Michael Baumgartner mit 468 Pt. im «Kunst» und Gesamtrang 18, Isa Dintheer im «Ehrengaben» mit 196 Pt. mit Rang 8 und Werner Wittwer im «Veteran» mit 469 Pt. und Rang 3. Auch an vielen anderen Schützenfesten konnten die Schützinnen und Schützen die Vereinsfarben regelmässig mit guten Resultaten vertreten.

Ganz besonders engagiert haben sich Muriel und Markus Wernli, besuchten sie doch zusätzlich vier nationale Grossanlässe von denen sie hochdekoriert ins Rheintal zurück kehrten.

Mit dem alljährlichen Grillhock, dem Vereinsausflug und dem bevorstehenden Besuch von Rolis Hochzeitsfahrten sind auch Anlässe abseits des Schiessstandes für die Passivmitglieder vorhanden.

Neuer Vereinsmeister

Der Wanderpreis des Vereinsmeisters durfte zum ersten Mal Werner Wittwer entgegen nehmen. Er sicherte sich den Sieg mit 247.96 Punkte, gefolgt von Muriel Wernli (244.96 Pt) und Marco Dintheer mit 241.97 Pt. In der Gruppe A siegte Markus Wernli mit 479.75 Pt, gefolgt von seiner Frau Muriel mit 479.75 Pt. Hier musste bei Punktegleichheit das Alter entscheiden. Dritter wurde Werner Wittwer mit 478.38 Pt.

In der Gruppe B stehen Zeno Tschümperlin (238.95 Pt), Ursi Berger (237.88 Pt) und Michael Baumgartner (227.93 Pt) auf dem Siegertreppchen. Muriel Wernli (524 Pt), Markus Wernli (515 Pt) und Werner Wittwer (513 Pt) führen die Rangliste in der Veteranenwertung an. Das Eröffnungsschiessen dominierte Marco Dintheer mit 49.49 Pt vor Daniel Baumgartner (49 Pt) und Ernst Zeller mit 48.96 Pt.

Am Endschiessen wurden wiederum der Saustich, der Grümpel und der Jahresendstich absolviert. Im Jahresstich schwang mit dem Maximum von 50 Pt. Werner Wittwer vor Stefanie Wittwer und Markus Wernli, beide mit 49:49 Pt. obenaus. Auch das grösste Stück Speck sicherte sich Werner Wittwer vor Muriel Wernli und Ursi Berger.

Es stellte sich heraus, dass der Jagdstich ohne Probeschüsse nicht jedermanns Sache war. Markus Wernli (75.75 Pt.) durfte sich vor Marco Dintheer (73.73 Pt.) und Pascal Walt (72.72 Pt.) vom grosszügig gesponserten «Grümpel»-Gabentisch einen Preis aussuchen. Aus der Rangliste wird ersichtlich, dass sich die Schützenmänner warm anziehen müssen, denn die Schützenfrauen sind an der Spitze und weitere drängen nach vorne.

Auch im Winter aktiv

Mit dem Besuch des Nachtschiessen in Zihlschlacht sowie der Wintermeisterschaft im Luftgewehrschiessen bleiben die Montlinger Feldschützen auch ausserhalb der 300 m Saison aktiv. Der Besuch von Rolis Oldtimern wird die Mitglieder zum Staunen bringen. Auf das Chlausschiessen am 26. November freut sich bereits der ganze Verein. Für 2023 ist die Agenda bereits wieder gut gebucht.

pd/rheintal24