Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
23.10.2022
24.10.2022 11:10 Uhr

FC Widnau mit überzeugendem Auswärtssieg

Der Dreifachtorschütze Noah Thönig scheut keinen Zweikampf (Archivbild)
Der Dreifachtorschütze Noah Thönig scheut keinen Zweikampf (Archivbild) Bild: Ulrike Huber
Einen überzeugenden und auch in dieser Höhe verdienten 4:1 Auswärtssieg konnten die Widnauer beim FC Frauenfeld erringen. Ein Sieg, der Platz zwei in der Tabelle beschert.

Nach dem mühsamen, aber letztlich doch sicheren 3:2 Heimsieg am vergangenen Wochenende gegen den FC Lachen/Altendorf reisten die Blau-Weissen am Samstag zum Gastspiel beim FC Frauenfeld. Mit entsprechendem Selbstbewusstsein und der Gewissheit, dass man die Frauenfelder, die bisher keine allzu gute Figur machten, schlagen könnte.

Anfangs im Schlummerschlaf

Anfangs des Spiels befanden sich die Aegetenboys allerdings noch in einem leichten Schlummerschlaf. So hätte Frauenfeld früh in Führung gehen könnte, als einer ihrer Stürmer allein vor Goalie Iliya Kovacic auftauchte, der zum Glück mit einem Superreflex abwehren konnte. Diese Chance der Gastgeber rüttelte aber die Widnauer auf, die das absolute Kommando über das Spiel übernahmen.

Denn von der neunten bis zur 85. Minute zeigten die Frauenfelder eine schwache Leistung und brachten nicht einen einzigen zielgerichteten Schuss auf das Gehäuse der Widnauer zusammen. Ganz anders die Blau-Weissen, die den ganzen Match über drückend überlegen waren. Was auch in Tore umgemünzt werden konnte.

Noah Thönig erzielte in Frauenfeld gleich drei Tore Bild: Ulrike Huber

Bombensicher verwandelt

Den Auftakt machte Ilija Ivic, der in der 14. Minute einen Penalty bombensicher verwandelte. Zuvor war Daniel Lässer von den Beinen geholt worden. Nur wenige Minuten später doppelte der an diesem Tag besonders gut aufgelegte Dreifachtorschütze Noah Thönig. Daniel Lässer hatte sich im Mittelfeld in einem Zweikampf den Ball gesichert, kombinierte sich im Zusammenspiel mit Timon Cabezas nach vorne und legte schliesslich pfannenfertig auf Noah Thönig auf, der nur noch einzuschieben brauchte.

Wieder nur fünf Minuten später spielte Carlos de Almeida einen langen hohen Ball nach vorne, wo Noah Thönig übernahm und seinerseits mit einem Heber den Frauenfelder Goalie Boris Steiner übertölpelte. Dieser kam zwar mit den Fingerspitzen noch an den Ball, konnte aber die Flugrichtung nicht entscheidend ändern.

Ilija Ivic steuerte einen Penaltytreffer zum 1:4 Auswärtssieg beim FC Frauenfeld bei Bild: Ulrike Huber

Sein drittes Tor zum 0:4 Zwischenstand erzielte Thönig in der 50. Spielminute nach einem Eckball, der von Ilija Ivic im gegnerischen Strafraum quer auf den schnellen Thönig gelegt wurde, der wieder bombensicher traf.

Bei hohem Ball verschätzt

Der Widnauer Reservetorhüter Kim Gremminger, der aus Vorsichtsgründen für Kovacic eingewechselt worden war, verursachte mit seiner ersten Aktion, als er sich bei einem hohen Ball verschätzte und in Folge einen Gegenspieler zu Fall brachte, einen Penalty für Frauenfeld. Der dann von Elvis Musaj diskussionslos zum Ehrentreffer für die Gastgeber ins Tor gehämmert wurde.

 

Matchtelegramm 22.10.2022

2. Liga Interregional – Gruppe 5

FC Frauenfeld – FC Widnau 1:4 (1:0)

Kleine Allmend – 150 Zuschauer

Tore:  14. Ivic (Penalty) 0:1, 20. Thönig 0:2, 25. Thönig 0:3, 50. Thönig 0:4, 85. Musaj (Penalty) 1:4.

FC Frauenfeld: Steiner; Lopes, Erne, Galati, Gehringer; Bommer, Ramada, Musaj, Borner; Ammann, Jakobcin.

FC Widnau: Kovacic (78. Gremminger); Massari, Ivic, Prado, de Almeida (61. Aksic); Liechti (63. Faleschini), Cabezas (53. Andrade), D`Amico, Lässer; Ivanusa (53. Egbon), Thönig.

Gelbe Karten Widnau: 26. De Almeida, 64. D´Amico.

 

2. Liga interregional - Gruppe 5
1. FC Balzers 9 7 1 1 (17) 35 : 10 22  
2. FC Widnau 1 10 6 2 2 (55) 24 : 14 20  
3. FC Wil 1900 2 10 6 1 3 (16) 30 : 19 19  
4. FC Rorschach-Goldach 17 1 10 6 1 3 (46) 19 : 19 19  
5. Chur 97 1 9 5 2 2 (27) 17 : 12 17  
6. FC Thalwil 10 4 4 2 (19) 18 : 12 16  
7. FC Uster 1 9 4 2 3 (17) 14 : 16 14  
8. SV Schaffhausen 1 9 3 2 4 (22) 17 : 14 11  
9. FC Adliswil 1 9 3 2 4 (28) 19 : 21 11  
10. FC Bazenheid 1 9 3 1 5 (18) 17 : 22 10  
11. FC Lachen/Altendorf 1 9 3 1 5 (28) 19 : 25 10  
12. KF Dardania St. Gallen 1 9 3 1 5 (32) 16 : 23 10  
13. FC Frauenfeld 1 9 2 2 5 (34) 16 : 24 8  
14. FC Rapperswil-Jona 2 8 2 0 6 (16) 9 : 21 6  
15. FC Amriswil 1 9 0 2 7 (25) 5 : 23 2  

 

rheintal24/gmh/uh/dl