Auf dem Rheintalblick in Rüthi kommt es am Samstag um 15.00 Uhr zum Duell des dortigen FC Rüthi gegen den FC Schmerikon. Zwei Vereine, die auf den Rängen zehn und elf und damit direkt über dem ominösen Strich gelegen, derzeit froh und dankbar sein müssen, dass dank des inferioren Letztplatzierten vom FC Weesen 2, wohl kaum eine Abstiegsgefahr droht. Denn aus dieser 3. Liga Gruppe 2 wird diese Saison nur ein einziges Team die Reise in die 4. Liga antreten.
Dritte Liga: Heimspiele für Rüthi, Diepoldsau und Rebstein
Rüthi gegen Schmerikon also. Not gegen Elend? Eigentlich nein, denn der FC Rüthi ist mit grossen Ambitionen in die Saison gestartet. Dass es bisher nicht so gut gelaufen ist, sollten die Rheinblick-Spieler ganz einfach im Hinterkopf verstauen und ablegen und einen Neustart hinlegen. Da kommt doch ein schwacher Gegner wie der FC Schmerikon, der bisher aus acht Spielen gerade einmal sechs Punkte geholt hat, gerade recht.
Eine klare Angelegenheit?
Ebenfalls am Samstag, und zwar um 16.00 Uhr, bespielt der FC Diepoldsau-Schmitter auf eigener Anlage die Gäste vom FC Uznach. Der Papierform nach eine klare Angelegenheit. Die Riklin-Schützlinge haben sich bisher mehr als achtbar aus der Affäre gezogen. Rang vier mit 16 Punkten aus acht Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Der FC Uznach hingegen hat lediglich sieben mickrige Pünktchen gesammelt und gammelt im unteren Tabellendrittel vor sich hin. Ein samstäglicher Sieg ist für Ogün Hot und Co. eigentlich Pflicht.
Staad in Neukirch-Egnach
Um 17.00 Uhr startet dann der FC Staad auswärts beim FC Neukirch-Egnach in die Partie. Die Staader sind ja nach furiosem Beginn in der Meisterschaft zuletzt mit zwei Niederlagen gegen Wittenbach und Brühl 2 etwas ins Stolpern gekommen. Allerdings handelt es bei den beiden Teams um den Erst- und Zweitplatzierten der Tabelle.
Da ist der sonntägliche Gegner der Seebuben doch ein wesentlich kleineres Kaliber. Die Neukirch sind eine 3.Liga-Durchschnittsmannschaft und müssten von einem FC Staad, der seine Form und die Lust am Toreschiessen wiederentdeckt, eigentlich besiegbar sein.
Ausgeglichene Partie in Rebstein?
Sonntag um 14.30 Uhr kommt es dann auf der Birkenau zum Duell des FC Rebstein gegen den FC Bad Ragaz. Obwohl in der Tabelle die Gastgeber etliche Ränge hinter den zweitplatzierten Bad Ragazern liegen, ist eine ausgeglichene Partie zu erwarten. Denn die Heeb-Schützlinge haben in den bisherigen Matches meist besser gespielt, als es das Ergebnis erwarten liesse. Gelingt den Birkenauern endlich beim Toreschiessen dieselbe hohe Spielqualität wie im Aufbauspiel, dann kann es auch gegen den FC Bad Ragaz einen Sieg geben.