Stars, Stories und Stickers
Die auserwählten Rhinfluencer Eric, das Paar Martina & Thomas sowie die Familie Berger mit Sadrina, Luigi und Tochter Alina. Gestartet wird das Abenteuer mit einer Begrüssung durch Comedian Nico Arn, der die Gäste jeweils willkommen heisst.
Das Handy ist dabei der ständige Begleiter der Rhinfluencer: Bilder und Videoaufnahmen zeigen Naturkulissen vom Alten Rhein, der Burgruine Wichenstein bis hin zum Aussichtspunkt des Hohen Kastens. Heimische Spezialitäten, wie der Rheintaler Ribelmais, werden dem Geschmackstest live unterzogen und die wirtschaftliche Präsenz prägender Unternehmen werden unterhaltsam adressiert.
Es sind gerade die spontanen und interaktiven Beiträge, welche die Community mit den Rhinfluencer zum Diskurs ermuntern und die Begeisterung für das Rheintal weckt. Die Stories sind bunt, die Inhalte abwechslungsreich und die Stars begeisternd.
Authentische Posts führen zu positiver Wahrnehmung
Nähe, Persönlichkeit und Glaubwürdigkeit sind die Erfolgsfaktoren der Social Media Kampagne. Die Kommunikation geschieht dreigeteilt und fokussiert sich auf hohe Interaktion mit der Community. So macht als Erstes jeweils ein Teaser auf die Anreisenden aufmerksam und löst Neugier aus.
Erste positive Reaktionen und Interaktionen erzielen die Rhinfluencer durch spontane Beiträge via Instagram und Facebook Stories. Schliesslich sind es jeweils die Recap-Aufnahmen nach jedem Besuch, welche das Publikum bei jedem Swipe nach links nostalgisch stimmen. Das Publikum ist sich einig: die Begeisterung für das Angebot im Rheintal ist gross und das Interesse nach ganz persönlichen magischen Momenten ist erweckt.