Ja, was war denn das für ein Auflauf? Beim Kreisverkehr im Rüthner Kreisverkehrs sassen und standen mehrere Fotografen, die grossen Linsen im Anschlag auf den Stamms eines Birkenbaums. Was tat sich denn da Sensationelles?
Schmetterlinge und Hornissen beim Festmahl
Rund um den Baumstamm summte und flatterte es. Hornissen und Schmetterlinge gaben sich in grosser Anzahl die Ehre. Wollten die Hornissen die Schmetterlinge fressen? oder hatten es ihnen die Ameisen angetan, die sich ebenfalls an der Birke zu schaffen machten?
Nein. Aus einer Verletzung der Baumrinde kam Birkensaft oder Harz hervor, an dem sich Hornissen, Schmetterlinge und Ameisen labten. Denn was kaum einer weiss: Hornissen sind an und für sich Carnivoren, also Fleisch- und Insektenfresser. Erwachsene Hornissen allerdings ernähren sich auch gerne von kalorienhaltigen Pflanzensäften. Und erwachsen sind jetzt diese Insekten, die noch maximal bis Anfang November fliegen und dann sterben. Nur die Jungköniginnen überleben, suchen sich ein Astloch oder sonst eine geschützte Stelle, um zu überwintern. Und gründen dann im Frühjahr eine neue Kolonie.