Petrus scheint es gut mit den Rüthnern zu meinen. Schliesslich schickte er ihnen für die Kilbi am Sonntag ein wahres Prachtwetter. Gut für die Besucher, die so gutgelaunt einen trockenen Spaziergang an den Reihen der Marktstände entlang machen konnten.
Wer hat den Sonnenschein bestellt?
Gut für die Marktfahrer und Aussteller, die für dieses Mal keine beheizten Schuhe, Anoraks und Pelzmützen brauchten, um den ganzen Tag bei ihren Buden auszuharren.
Und gut für alle jene, die etwas zu futtern und zu trinken angeboten hatten. Wie etwa der Musikverein Rüthi, der eine grosse Festwirtschaft im Freien eingerichtet hatte, die am Sonntag bestens besucht war. Zur Unterhaltung spielten die «Beginners» und die «Jungmusig» auf.
Ebenso gut besucht war natürlich auch die Festwirtschaft des FC Rüthi. Wobei sich auch hier die Leute bei den Bänken im Freien drängten und das aufgebaute kleine Festzelt zeitweise beinahe verwaist war. Kein Wunder, denn jeder wollte an diesem Sonntagnachmittag noch einmal so richtig Sonne tanken und die Wärme geniessen. Väterchen Frost kommt noch früh genug.
Gute Geschäfte machte auch der Rüthner Metzger Kobler mit seinen phantastischen Würsten, die er aus einem Grillwagen heraus anbot. Mitgelauschte Unterhaltung: «Bitte eine normale Bratwurst!» Antwort aus dem Grillwagen: «Ja, gibt es denn auch eine abnormale Bratwurst?»
Gar kein gutes Geschäft machte an diesem an den schon wieder viel zu weit zurück liegenden Sommer erinnernden Tag der Marroni-Brater. Für diese heisse Köstlichkeit war es schlicht zu warm. Dafür bildeten sich nur wenige Stände weiter Schlangen vor dem Soft-Ice-Stand.
Der Kinder liebster Ort auf dieser Kilbi war wie immer die Fahrattraktion «Fantasy Road». Ein kleiner Rundkurs über den hinter einer Lokomotive viele lustige Gefährte zum Mitfahren einluden. Wie etwa das Auto von Fred Feuerstein. Oder ein Safari-Jeep. Oder ein Feuerwehrauto. Die Kinder hatten ihre Freude.
Ihre Freude hatten auch die jungen und alten Kindsköpfe, die sich im Autoscooter «Cadillac» vergnügten. Es scheint herrlich zu sein, im Verkehr mit anderen Lenkern alle Vorschriften über Bord werfen zu können und nach Herzenslust Kollisionen herbeizuführen.