Bei sommerlichen Partien starteten beide Teams animiert in das Derby. Bereits in der ersten Spielminute wurde Frick steil lanciert. Der Liechtensteiner im Dienste von Montlingen konnte seitlich Richtung Tor ziehen, brachte den Ball aber nicht auf das Tor. In der 5. Minute wurde Istrefi im Strafraum angespielt. Der Aussenstürmer nahm den Ball herrlich mit und schob ihn zur frühen Führung für das Heimteam in die Maschen.
Zuerst souverän, dann gezittert


Spiel auf Konter ausgerichtet
Altstätten versuchte mit gepflegtem Kombinationsfussball zu reagieren. Nach einer guten Walt-Flanke musste Montlingens Zoller in extremis vor der Linie klären. Das Heimteam stand defensiv kompakt und versuchte über schnelles Umschaltspiel und Konter zum Erfolg zu kommen.
In der 16. Minute kommt es bei der Städtli-Elf in der Offensive zu einem Ballverlust. Der lange Ball aus der Montlinger Defensive landete bei Frick und der fackelte nicht lange und knallte das Leder aus rund 22 Meter am verdutzten Altstätten-Keeper Eugster vorbei, der keine Reaktion zeigte, ins Netz.

Hujdur verpasst Anschlusstreffer
Nach knapp einer halben Stunde hätte der Anschlusstreffer für die Städtli-Elf fallen müssen. Nach einem Fehler von Haltiner tanke sich Irisme auf der Seite durch und bediente im Zentrum den mitgelaufenen Hujdur. Dieser haute den Ball alleine vor Lüchinger aber über das Tor. Solche Chancen nutzt der Altstätter Stürmer sonst gnadenlos.
Und es kam noch schlimmer für Altstätten. In der 37. Minute wurde der quirlige Öztürk im Strafraum der Gäste gelegt. Den fälligen Penalty versenkte Istrefi mit seinem 7. Saisontreffer souverän zur klaren 3:0 Führung.
Und Istrefi hätte eine Minute vor der Pause fast seinen dritten persönlichen Treffer erzielt, scheiterte aber in dieser Situation am gut reagierenden Eugster, der auch beim Nachschuss von Frick zur Stelle war.

Verdiente Pausenführung für Montlingen
Montlingen lag zur Pause verdient in Front. Die Koller-Elf gewann die meisten Zweikämpfe und zeigte bei ihrem Konterspiel eine hohe Effizienz und Kaltblütigkeit.
Altstätten wollte in der zweiten Halbzeit reagieren, wurde aber nur vier Minuten nach Wiederanpfiff gleich kalt geduscht. Haltiner versenkte eine Caglar-Flanke per Kopf herrlich zum 4:0. Damit war das Spiel natürlich gelaufen - sollte man zumindest meinen.
Nach Ablauf einer Stunde konnte Sahin für Altstätten mit einem direkt verwandelten Freistoss - Montlingen-Keeper Lüchinger sah dabei etwas unglücklich aus - zum 1:4 verkürzen. Und siehe da, auf einmal war Altstätten wieder im Spiel, zeigte vermehrt Biss in den Zweikämpfen und erhöhte die Pace, während Montlingen etwas abbaute.

Altstätten kommt nochmals heran
In der 68. Minute wurde Hujdur im Strafraum der Montlinger vergessen und schob den Ball zum 2:4 am machtlosen Lüchinger vorbei. Die Spannung war nun im Spiel zurück und brachte den Glauben bei den Spielern der Städtli-Elf, doch noch etwas holen zu können, wieder zurück.
Die Kolbensteiner standen in der Defensive um die beiden Innenverteidiger Haltiner und Klinger nicht mehr so souverän wie in der ersten Halbzeit. Sieben Minuten vor Schluss gelang Irisme auf Foulpenalty - Hujdur wurde im Strafraum gelegt - tatsächlich der Anschlusstreffer.
Nur zwei Minuten nach dem Anschlusstreffer hatte Hujdur gar den Ausgleich aus dem Fuss. Sein Abschluss aus der Drehung ging aber am Tor vorbei.
Spannung bis zum Schluss
Altstätten machte jetzt hinten auf und warf alles nach vorne, was der Koller-Elf weiteren Raum für Konter ermöglichte. In der letzten Spielminute hatte Malacrida die endgültige Entscheidung für die Kolbensteiner auf dem Fuss, scheiterte aber an Eugster.
Und in der Nachspielzeit hätte Frick seinen zweiten persönlichen Treffer erzielen müssen. Nach schöner Vorarbeit von Caglar setzte er den Ball aber knapp neben den Pfosten. Eugster im Altstätter Tor hatte noch seine Finger dran.
Damit blieb es beim 4:3 für das Heimteam, das über eine Stunde lang eine starke Leistung bot. Dass man den Gegner dann aber nochmals so in Spiel kommen liess, bietet sicher Gesprächsstoff für die Trainings in der kommenden Woche.
Der FC Altstätten, bei dem Cheftrainer Adi Brunner abwesend war, dürfte sich vor allem über die erste Halbzeit ärgern, wo man dem Gegner viel zu viel Raum liess und sehr anfällig bei Konterattacken war. Der Auftritt in der letzten halben Stunde spricht dann aber für die tolle Moral in der Truppe. Mit etwas Glück wäre am Schluss sogar noch ein Punkt für die Städtli-Elf möglich gewesen.
Matchtelegramm 16.10.2022
2. Liga Gruppe 1
FC Montlingen - FC Altstätten 4:3 (3:0)
Kolbenstein: 630 Zuschauer
Tore: 5. Istrefi 1:0, 16. Frick 2:0, 37. Istrefi (Foulpenalty) 3:0, 49. Haltiner 4:0, 60. Irisme 4:1, 68. Hujdur 4:2, 83. Irisme (Foulpenalty) 4:3
FC Montlingen: Fabian Lüchinger, Wörnhard, Klingler, Haltiner, Zoller, Baumgartner, Nando Lüchinger, Öztürk, Ramadani, Frick, Istrefi
FC Altstätten: Eugster, Zünd, Eugster, Lüchinger, Lichtenstern, Peluso, Stüdli, Uzunovic, Walt, Hujdur, Irisme