Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
12.10.2022
13.10.2022 12:21 Uhr

Showdown auf dem Kolbenstein - Teil 1

Sahin Irisme (links) und Valdet Istrefi: zwei herausragende Akteure im Rheintaler Fussball (Bildmontage).
Sahin Irisme (links) und Valdet Istrefi: zwei herausragende Akteure im Rheintaler Fussball (Bildmontage). Bild: fas
Kommenden Sonntag kommt es zwischen dem FC Montlingen und dem FC Altstätten zum Derby. Das Duell der aktuell beiden besten Rheintaler Zweitliga-Mannschaften ist auch ein Duell zwischen Sahin Irisme und Valdet Istrefi, die erstaunlich viele Parallelen und Gemeinsamkeiten aufweisen.

Die Parallelen zwischen Istrefi und Irisme sind frappant. Beide schon ein schönes Stück über 30, beide mit Migrationshintergrund aber bestens integriert, beide in der Funktion von noch aktiv spielenden Co-Trainern und beide jeweils die besten Torschützen (je 5 Treffer) ihrer Mannschaften.

Und zusammengespielt haben die beiden auch schon, und das ziemlich erfolgreich während ihrer Zeit beim Rheintaler Fussballkrösus FC Widnau. Und sowohl Istrefi in der Challenge League wie auch Irisme in der 1. Liga haben ausserhalb des Tals schon in höheren Ligen gespielt. 

Nun treffen die beiden starken Individualisten am Sonntag mit ihren Teams auf dem Kolbenstein aufeinander. Definitiv ein Rheintaler «Derby-Spitzenkampf», der schon im Vorfeld Emotionen hochkochen lässt und einen grossen Zuschaueraufmarsch garantiert. 

Wie sein Antipode Istrefi hat Irisme (links), hier im Laufduell mit St.Margrethens Ibrahimi, bereits fünf Saisontreffer erzielt. Bild: gps

«Ich möchte eigentlich nicht im Mittelpunkt stehen, weil wir als Mannschaft gut arbeiten und bei uns das Team im Mittelpunkt steht», so Irisme gegenüber rheintal24, als wir ihm mitteilten, dass wir die Derbyvorschau auch an den vielen Parallelen zwischen ihm und Istrefi festmachen wollen.

Wandlung durch mehr Verantwortung

Diese Aussage sagt viel über die Wandlung des 34-Jährigen aus. Er ist ruhiger geworden. Während er früher als Spieler ab und an durch übertriebene Mätzchen, Schauspielereien und unnötige rote Karten auffiel, übernimmt er als Co-Trainer nun mehr Verantwortung. 

Jubel nach dem direkten Wiederaufstieg in die 2. Liga im letzten Juni. Bild: gps

Gerade sein Umgang mit jungen Spielern sei phänomenal, heisst es aus dem Umfeld der Gesa. Natürlich, auch bei Irisme hat keine Wandlung vom Saulus zum Paulus stattgefunden.

Ruhiger geworden

Er weiss auch heute noch, wie er Gegenspieler, Schiedsrichter und Zuschauer auf die Palme bringen kann. Und er tut das ab und an auch noch, aber mehr in homöopathischen Dosen. Und Spieler wie Irisme, die polarisieren, sind für den Fussball im Tal wichtig. Man liebt ihn oder hat ihn aus Sicht der anderen Mannschaft nicht so gern. Beides aber generiert Interesse für den regionalen Fussball. 

Es muss auch ohne Chef gehen

Am Sonntag erwartet der fünffache Saisontorschütze eine ausgeglichene Partie: Es wird ein Kampfspiel werden. Wer bereit ist, diesen Kampf anzunehmen, wird als Sieger vom Platz gehen. Wir sind bereit für das Derby». Gegen Montlingen fehlt der Städtli-Elf ihr Chef. Adi Brunner geniesst seine Familienferien und ist abwesend.

Für Irisme ändert die Abwesenheit seines Chefs nichts an der Ausgangslage: «Die Abwesenheit von Adi Brunner ändert gar nichts. Wir funktionieren als Mannschaft sehr gut, auch ohne den Headcoach, weil wir alle an unseren Zielen arbeiten und jeder weiss, was er dazu beitragen muss, im Training wie auch in den Spielen. Wir werden auf jeden Fall versuchen, unseren Trainer stolz zu machen, damit er seine Ferientage mit der Familie noch besser geniessen kann - hoffentlich mit einem Derbysieg».

Zum Schluss haben wir Irisme gefragt, welche fussballerischen Qualitäten von Valdet Istrefi er gerne in seinem Reportoire hätte: «Valdet ist sehr schnell am Ball und er weiss, wo das Tor steht. Wenn ich etwas von seinen fussballerischen Qualitäten gerne hätte, dann sicher seine Technik und Schnelligkeit. Er ist klar einer der besten Stürmer im Tal».

Der zweite Teil zur Derby-Vorschau zwischen Montlingen und Altstätten folgt morgen. Dann mit Valdet Istrefi. 

Meisterschaft 2. Liga - Gruppe 1

Sonntag, 16. Oktober 2022

  • FC Montlingen - FC Altstätten, Kolbenstein, 14.00 Uhr
red/rheintal24