Der Pferde-Fahrsport ist im Rheintal seit mehreren Jahren im Aufschwung. Und hat im Fahrverein Rheintal einen würdigen und aktiven Vertreter. Was nicht nur die vor einigen Wochen stattgefundenen Fahrsporttage, sondern auch die an diesem Wochenende veranstaltete offene Vereinsmeisterschaft bewiesen haben.
Vereinsmeisterschaft mit Distanz-Fahrt entschieden
Mächtige Arbeitspferde
Während auf dem Lüchinger Hof in Kriessern am Samstag die Rheintaler Holzrücker mit ihren mächtigen Arbeitspferden zeigten, was sie können, waren die Fahrsportler am Sonntag an der Reihe. Mit einer Distanzprüfung über 13.7 Kilometer am Vormittag, die noch mit fünf Arbeits- bzw. Plauschposten gespickt war. Und einer Fahrprüfung zwischen den Pylonen hindurch am Nachmittag. Wobei die Vereinsmeisterschaft alleine durch die Distanzprüfung entschieden wurde, und die Fahrprüfung sozusagen Zugabe war.
Samstag und Sonntag hatte es immer wieder geregnet. Was auf dem Parkplatz in der angrenzenden Wiese dafür sorgte, dass viele Autos steckenblieben und mit dem Traktor aus ihrer Not befreit werden mussten. Anders bei den Pferdegespannen und ihrem Parcours. «Der Boden heute ist besser als erwartet», stellte Vereinspräsident Reto Ulmann, der im Wertungsbüro aushalf, fest.
Grössere Kraftanstrengung
Dennoch war es für die Pferde auf dem tiefen Geläuf natürlich trotz breiterer Laufräder eine grössere Kraftanstrengung, ihre zweibeinigen Sportsfreunde und Besitzer durch den Pylonenkurs zu bringen, ohne dass allzu viele Kugeln nach Berührung zu Boden fielen. Auch bei dem anhaltenden Regenwetter war es eine Augenweide, zu sehen, wie elegant und gleichzeitig voller Power die gestriegelten und geschniegelten Pferde ihre Kutschen über den Parcours zogen.
21 Teilnehmer, bestehend aus Ein- und Zweispännern und einem Vierspänner, darunter so einige Gaststarter aus dem benachbarten Vorarlberg und sogar aus dem Badischen, nahmen an der Veranstaltung teil. Wer gewonnen und sonst gute Leistungen geboten hat? Spielt keine Rolle.
Denn an diesem Wochenende waren wieder einmal alle Sieger. Alle Teilnehmer und alle Besucher, die trotz des tristen Wetters die gute Stimmung im Festwirtschaftszelt genossen haben. Und auch alle, die vom Traktor wieder auf die Strasse gezogen wurden.