Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
09.09.2022
09.09.2022 14:10 Uhr

Unterschiedliche Ausgangslage bei Rheintaler Drittliga-Teams

Bild: Ulrike Huber
In der vierten Meisterschaftsrunde geht es für Rüthi, Diepoldsau und Staad darum, den Anschluss an die Spitze zu wahren, während Rebstein die guten Leistungen endlich in Punkte ummünzen will.

Beim FC Rebstein entspricht der aktuelle Punktestand mit einem mageren Pünktchen nicht den bisher gezeigten Leistungen. Bei beiden Niederlagen war man eigentlich die bessere Mannschaft, verpasste es aber, sich entsprechend zu belohnen.

Das soll sich im Heimspiel gegen den FC Glarus nun aber ändern. «Wir haben die letzten zwei Spiele gegen Sargans und gegen Rüthi sehr unglücklich verloren. Wir werden uns am kommenden Sonntag gegen Glarus endlich belohnen. Die Stimmung ist gut und der Glaube ist da. Die Mannschaft ist heiss für den ersten Dreier», sagt ein überzeugter Ralph Heeb, Cheftrainer der Birkenauer. 

Entspanntes Umfeld

Auch der aktuelle Punktestand bringt den Mann, der die Birkenauer diesen Sommer übernommen hat, nicht aus der Fassung: «Ich verspüre überhaupt keinen Druck. Der neu eingeschlagene Weg braucht Zeit und diese Zeit bekommen wir auch. Step-by-Step ist die Devise. Von der Vereinsleitung werden keine Wunder erwartet».

Heeb muss gegen Glarus auf die verletzten Künzler, Luka Dursun und Dürr sowie Eisenhut verzichten. Zudem sind Böhrer, Hirschbühl und Kocabas aktuell noch fraglich. 

Diepoldsau will Anschluss wahren

Diepoldsau-Schmitter musste am letzten Spieltag gegen Aufstiegsfavorit Buchs die erste Saisonniederlage einstecken. Die Mannschaft von Patrik Riklin konnte das Spiel aber bis zum Schluss offen halten und verlor nur 0:1. Im Spiel gegen die Reserven des FC Weesen gehts für die Rheininsler darum, den Anschluss nach ganz oben zu wahren.

Allerdings interessiert die Tabelle den Übungsleiter auf der Rheinauen aktuell relativ wenig. «Natürlich haben wir in jedem Spiel die Zielsetzung, drei Punkte einzufahren. Hierfür müssen wir aber in der Lage sein, konstante Leistungen abzurufen. Und daran arbeiten wir aktuell», so Riklin, der weiter betont, dass es aktuell darum gehe, den guten Saisonstart zu bestätigen und die eigenen Stärken auszuspielen. Er ergänzt: «Wir sind auf einem guten Weg und wollen gegen Weesen II auf die Siegerstrasse zurückkehren». 

Dem 36-Jährigen steht am Walensee gegen Weesen der gesamte Kader zur Verfügung und hat somit punkto Aufstellung die Qual der Wahl. 

Bild: facebook.com/fcrebstein

Heisser Auswärtstanz für Rüthi

Nach zwei Siegen in Folge hat sich der FC Rüthi nach vorne gearbeitet und befindet sich aktuell in der Tabelle in  Lauerstellung. In Rüthi hat man Ambitionen und will oben dranbleiben, allerdings hat man im Spiel gegen den FC Bad Ragaz am nächsten Samstag eine Challenge vor sich. Die St.Galler Oberländer stehen nämlich zusammen mit Buchs verlustpunktlos an der Tabellenspitze.

Mit 12 Treffern in drei Spielen beeindruckt vor allem die Offensive. Der Rüthner Cheftrainer Granit Bojaxhi erwartet eine umkämpfte Partie: «Wir haben ein 6-Punke-Spiel vor der Brust. Nach dieser Partie wissen wir definitiv, wo wir stehen. Unsere Defensive hat noch nicht ganz die Stabilität, wie ich es mir vorstelle. Es wird tricky, gegen die starke Offensive der Ragazer zu bestehen». 

Trotzdem ist Bojaxhi optimistisch, am Samstag zu punkten: «Wir werden fighten und wollen die drei Punkte nach Rüthi mitnehmen». Den Oberreintalern fehlt in dieser wichtigen Affiche nur Tobias Geisser, ansonsten kann Bojaxhi aus den Vollen schöpfen. 

Bild: Mäx Hasler

Überraschender Spitzenkampf

Die Seebuben aus Staad stehen nach drei Siegen verlustpunktlos an zweiter Stelle in der «St.Galler Gruppe». Die Mannschaft von Aco Popadic wird den eigenen Ansprüchen im Moment gerecht und gastiert am kommenden Spieltag zum Spitzenkampf beim Überraschungs-Tabellenführer FC Niederwil. 

3. Liga

Freitag, 9. September

  • FC Weesen II - FC Diepoldsau/Schmitter, Moos, 20.00 Uhr

Samstag, 10. September

  • FC Bad Ragaz - FC Rüthi, Ri-Au, 15.30 Uhr
  • FC Staad - FC Abtwil/Engelburg, Bützel, 17.15 Uhr

Sonntag, 11. September

  • FC Niederwil - FC Staad, Schule Niederwil, 14.00 Uhr
  • FC Rebstein - FC Glarus, Birkenau, 14.30 Uhr
red/rheintal24