Die Kräfteverhältnisse im Schweizer Frauen Faustball bleiben bestehen: Schon am Samstag in den Halbfinalspielen setzten sich die favorisierten Equipen klar durch. Sowohl Jona gegen Neuendorf als auch Diepoldsau gegen Kreuzlingen gewannen jeweils mit 3:0 und machten somit das erwartete Finalspiel klar.
Diepoldsaus Frauen schaffen den Hattrick

Besserer Start ins grosse Finale
Den besseren Start ins grosse Finale im Kampf um den Schweizer Meistertitel erwischte ganz klar Diepoldsau. Das Team um Angreiferin Tanja Bognar powerte von Beginn an und überfuhr die Jonerinnen in der Anfangsphase richtiggehend. Gleich mit 11:4 holten sich die Titelverteidigerinnen den ersten Satz.
Und auch im zweiten Durchgang war für die Jonerinnen wenig zu holen. Immerhin waren sie beim 7:11 etwas näher dran. Wer allerdings dachte, dass das Spiel in dieser Manier weitergehen würde, der hatte sich getäuscht. So leicht wollten sich die Jonerinnen aber nicht abfertigen lassen. Sie kämpften sich zurück ins Spiel und schafften es tatsächlich, den dritten Satz mit 11:9 für sich zu entscheiden.
Spiel war umkämpft
Und auch im vierten Satz konnten sie das Spielgeschehen in der Anfangsphase ausgeglichen gestalten. Doch je länger der Satz dauerte, desto stärker wurden die Diepoldsauerinnen. Mit 11:7 holten sie sich den vierten Durchgang und konnten sich damit über den dritten Feld-Schweizer-Meistertitel in Folge freuen. «Nach den ersten zwei Sätzen wurde das Spiel richtig umkämpft. Wir mussten alles zeigen, um diese Partie letztlich zu gewinnen», so Diepoldsaus Captain Eva Lässer, die ihr letztes Spiel für die erste Mannschaft von Diepoldsau bestritt.
Resultate:
Frauen. Nationalliga A. Final4-Turnier, in Kleindöttingen, Halbfinal: Diepoldsau vs. Kreuzlingen 3:0 (12:10, 11:7, 11:3), Jona vs. Neuendorf 3:0 (11:4, 11:7, 11:6). –Bronzespiel: Kreuzlingen vs. Neuendorf (14:12, 11:6, 11:6). – Final: Diepoldsau vs. Jona 3:1 (11:4, 11:7, 9:11, 11:7).