Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
28.08.2022
29.08.2022 09:13 Uhr

Altstätten mit unnötiger Niederlage im Ländle

Vorbereiter Hujdur (links) und Torschütze Neil Eugster freuen sich über die Altstätter Führung.
Vorbereiter Hujdur (links) und Torschütze Neil Eugster freuen sich über die Altstätter Führung. Bild: gps
Der FC Altstätten verliert sein Gastspiel in Liechtenstein und unterliegt gegen die Reserven des FC Vaduz unglücklich mit 1:2. Vor allem der Zeitpunkt der beiden Gegentore dürfte die Rheintaler ärgern.

Nach der gelungen Saisonpremiere mit dem Heimsieg gegen St.Margrethen avisierte die Städtli-Elf beim Auswärtsspiel gegen die Reserven des FC Vaduz die nächsten Punkte an. Die junge Liechtensteiner Nachwuchsmannschaft ist nicht einfach zu bespielen und gilt in dieser Gruppe zu den heissesten Auftstiegsanwärtern, wurde aber beim Saisonstart auf dem Kolbenstein gegen den aktuellen Leader Montlingen bei der 1:5 Niederlage ordentlich zerzaust. 

Altstätten übernimmt Spieldiktat

In den ersten 20 Minuten passierte nicht viel. Beide Mannschaften bekämpften sich im Mittelfeld ohne konkrete und gefährlich Aktion vor dem Tor zu kreieren. Die erste reale Torchance hatten die Mannen von Adi Brunner in der 25. Minute. Nach einem Sahin-Freistoss von links kam Innenverteidiger Simon Eugster an den Ball. Sein Ablenker ging aber knapp am Tor vorbei. 

Tobia Walt (rechts) machte vor allem in der ersten Hälfte Dampf auf der linken Seite. Bild: gps

Eugster bringt Städtli-Elf in Führung

Altstätten hatte in der Folge das Spiel im Griff und kam durch Walt und Neuzugang Hutter bei seinem Startelf-Debüt und dem wiederum starken Youngster Stüdli zu weiteren Chancen. In der 40. Minute dann die Altstätter Führung. Sahin behauptete den Ball im Sechzehner und bediente Hujdur, der den Ball auf Neil Eugster weiterleitete. Der Aussenläufer versenkte die Kugel zur mittlerweile verdienten Führung für die Brunner-Elf. 

Ausgleich in der Nachspielzeit

Das Spiel von Vaduz wusste optisch durchaus zu gefallen, allerdings nur bis zum Strafraum. Die Liechtensteiner hatten bis zur 45. Minute keine einzige richtige Torchance. Das änderte sich in der Nachspielzeit des ersten Umgangs. Der aktive Leka wurde im Zentrum angespielt und schlenzte die Kugel unbedrängt zum glücklichen Ausgleich für Vaduz in die Maschen. 

Bild: gps

Die erste Chance im zweiten Umgang gehörte Vaduz. Nach einem Eckball auf den zweiten Pfosten spitzelte ein Vaduzer die Kugel an den Pfosten. Hier hatte Altstätten-Keeper Eugster Glück. Aber die Brunner-Elf spielte weiter mit. Der eingewechselte Peluso kam kurz darauf nach Vorarbeit von Hujdur zum Abschluss aus spitzem Winkel, den Vaduz-Keeper Öhri aber ohne grössere Probleme behändigen konnte. 

Glücklicher Sieg für Vaduz

Beide Mannschaften kamen in der Folge noch zu einigen Halbchancen, ehe Vaduz die Partie vier Minuten vor Schluss nach einem Fehler in der Altstätter Defensive doch noch für sich entscheiden konnte. Ein glücklicher Sieg für die Liechtensteiner, die sich damit für die hohe Niederlage in Montlingen etwas rehabilitieren können. 

Altstätten wird vor allem das späte Gegentor vor der Pause ärgern, nachdem man die Partie nach der Anfangsphase gut im Griff und in der ersten Halbzeit deutlich mehr Chancen als der Gegner hatte. «Vaduz war engagiert und diszipliniert und wir konnten unser Maximum nicht abrufen, deshalb geht der Sieg für sie in Ordnung», so das Resümee von Altstättens Cheftrainer Adi Brunner. 

red/rheintal24