Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
21.08.2022
23.08.2022 22:51 Uhr

Hujdur-Show auf der Gesa

St.Margrethens Spielertrainer Besart Shoshi (links) und Sahin Irisme lieferten sich einige Zweikämpfe. Eine kuriose Szene spielte sich kurz vor der Pause ab. Irisme massregelte einen (auf den Rheintaler Fussballplätzen für sein wiederholt dümmliches Verhalten bekannten) Zuschauer, der St.Margrethens Spielertrainer  während der ersten Halbzeit mehrmals verbal primitiv beleidigt hatte.  Eine vorbildliche Aktion des Altstätten-Goalgetters!
St.Margrethens Spielertrainer Besart Shoshi (links) und Sahin Irisme lieferten sich einige Zweikämpfe. Eine kuriose Szene spielte sich kurz vor der Pause ab. Irisme massregelte einen (auf den Rheintaler Fussballplätzen für sein wiederholt dümmliches Verhalten bekannten) Zuschauer, der St.Margrethens Spielertrainer während der ersten Halbzeit mehrmals verbal primitiv beleidigt hatte. Eine vorbildliche Aktion des Altstätten-Goalgetters! Bild: gps
Dem FC Altstätten gelingt die Rückkehr in die 2. Liga. Die Mannschaft von Adi Brunner schlägt den FC St.Margrethen im ersten Derby der Saison verdient mit 4:2. Mann des Spiel war Adis Hujdur mit zwei Toren und einer Vorlage.

In einem abwechslungs- und torreichen Spiel behält Altstätten nach 90 Minuten verdient die Oberhand. Die Zuschauer sahen vor allem in der zweiten Halbzeit eine animierte Partie, in welcher die Platzherren aufgrund des Chancenplus gar hätten höher gewinnen können. Auf der anderen Seite wäre St.Margrethen nach einer kurzen Baisse von Altstätten Mitte der zweiten Halbzeit nach dem Anschlusstreffer fast noch zum Ausgleich gekommen. Aber der Reihe nach. 

Bild: gps

Animierter Beginn

Die erste gefährliche Szene gehörte den Gästen aus St.Margrethen. Ibrahimi zog in den Strafraum und verlor im Zweikampf mit den Altstätter Innenverteidigern das Gleichgewicht. Der Schiedsrichter taxierte die Aktion aber als nicht penaltywürdig. Nach Ablauf einer Viertelstunde dann die erste Aktion des Heimteams. Nach einer schönen Freistossflanke lag der Ball zwar auf einmal im Netz, allerdings wurde der vermeintliche Treffer wegen Abseits aberkannt. 

Sahin Irisme (links) und Nurkan Ibrahimi gehören zu den schnellsten Spielern in der Liga. Bild: gps

Städli-Elf übernimmt Spieldiktat

Die Hausherren blieben nun dran, übernahmen das Spieldiktat und kamen immer wieder über die linke Seite zu gefährlichen Aktionen. In der 23. Minute setzte sich Tobias Walt auf dieser Seite durch. Seine Hereingabe ins Zentrum drückte Irisme direkt in die nahe Ecke zur Führung für Altstätten über die Linie. Die Brunner-Elf blieb nun am Drücker und kam kurze Zeit später durch Irisme nach Vorarbeit von Hujdur zu einer weiteren guten Chance. 

Mann des Spiels: Adis Hujdur (rechts) glänzte mit zwei Toren und einem Assist. Bild: gps

Kurz vor der Pause dann der überraschende Ausgleich für die Heldsberger. Ibrahimi setzte sich vor dem Strafraum im Zweikampf durch und zog sofort ab. Altstätten-Keeper Eugster blieb gegen den scharfen Flachschuss ohne Chance. Nach Spielanteilen schmeichelte der 1:1 Pausenstand den Gästen, auf der anderen Seite verpasste es Altstätten, aus seiner Feldüberlegenheit und Chancen mindestens ein Tor mehr zu erzielen. 

St.Margrethens Spielertrainer Besart Shoshi zeigte eine gute Leistung und trieb seinen Mannen immer wieder an. Bild: gps

Unglaublicher Goalie-Bock

Die Partie war in der zweiten Halbzeit kaum angepfiffen, da vertändelte St.Margrethen-Goalie Sazimanoski unbedrängt den Ball. Hujdur konnte dem unglücklich agierenden St.Margrether Schlussmann den Ball abluchsen und zur erneuten Führung des Heimteams einschieben. In der 53. Minute doppelte Hujdur nach toller Vorarbeit des stark aufspielenden Youngsters Stüdli nach und traf zur 3:1 Führung des Heimteams. 

Furkan Sarac kann gerade noch vor dem heranstürmenden Irisme klären. Bild: gps

Überraschender Anschlusstreffer

Nach 70. Minuten hätte er eingewechselte Uzunovic gar das 4:1 machen müssen. Nach einem tollen Durchspiel über mehrere Stationen hatte der Neuzugang sein Visier aber noch etwas zu hoch eingestellt. Fünf Minuten später wieder einmal eine Offensivaktion der Gäste. Ibrahimi wurde mit einem langen Ball lanciert. Lichtensterns ungeschickte Abwehraktion gegen Ibrahimi, den die Altstätter Abwehr während 90 Minuten nie ganz in den Griff bekam, taxierte der Unparteiische als Foul und schickte den Linksverteidiger erst noch mit Rot vom Platz. Den fälligen Penalty verwandelte Spielertrainer Besart Shoshi sicher zum 2:3 Anschlusstreffer. 

Verdienter Erfolg für die Brunner-Elf

Altstätten hatte es im Laufe des Spiel verpasst, das eine oder andere Tor mehr zu erzielen und so kam in der Schlussphase auf einmal nochmals Spannung auf. Und tatsächlich hatte wiederum Ibrahimi nach guter Freistossflanke von Shala sogar noch den Ausgleich auf dem Kopf. Sein Kopfball war allerdings etwas zu hoch angesetzt. 

Nachdem Hujdur in der 85. Minute die endgültige Entscheidung noch verpasste, sorgte Stüdli nach schöner Vorarbeit des omnipräsenten Stürmers in der Schlussminute für die endgültige Entscheidung. 

Der FC Altstätten gewinnt das erste Derby in der 2. Liga verdient.  Die Gäste aus St.Margrethen zeigten eine kämpferische Leistung, konnten aber bezüglich Spielanlage und Homogenität nicht mit der Brunner-Elf mithalten.  

 

Matchtelegramm 21.08.2022

2. Liga Gruppe 1

FC Altstätten - FC St.Margrethen 4:2 (1:1)

Gesa, 220 Zuschauer

Tore: 23. Irisme 1:0, 35. Ibrahimi 1:1, 46. Hujdur 2:1, 53. Hujdur 3:1, 78. Shoshi (Foulpenalty) 3:2, 90. Stüdli 4:2

FC Altstätten: M.Eugster, Zünd, S.Eugster, Lüchinger, Lichtstern, N.Eugster, Stüdli, Babic, Walt, Hujdur, Irisme

FC St.Margrethen: Sazimanowski, Sarac, Shoshi, Vidalle, Prenaj, Shala, Cetinkaya, Gashi, Ibrahimi, Gonzalez, Ueverton

rheintal24/nas