Die Polizeikontrollen fanden am Freitagabend bis kurz nach Mitternacht in den Bregenzer Seeanlagen statt. Besonderes Augenmerk wurde von den Beamten dabei auf Radler und E-Scooter-Fahrer gerichtet. Insgesamt gab es zwölf Anzeigen – vier wegen Alkohol, eine wegen Drogen und sieben wegen sonstiger Übertretungen nach der Strassenverkehrsordnung. Hinzu kommt ein Organmandat wegen eines Telefonats ohne Freisprecheinrichtung.
Zwei flüchtige Radler wurden verfolgt
Zwei Fahrradlenker versuchten zunächst zu flüchten, wurden aber jeweils von den Fahrradpolizisten verfolgt und gestoppt. Der erste wurde nach einer Untersuchung durch eine Ärztin als fahruntauglich eingestuft, weil er stark übermüdet und durch Cannabiskonsum beeinträchtigt war. Der zweite flüchtige Fahrradlenker war alkoholisiert, wie sich bei der Kontrolle herausstellte.
Die Polizei weist daraufhin, dass die Kontrollen von Fahrrad- und E-Scooter-Fahrern in den Bregenzer Seeanlagen verstärkt fortgesetzt werden