Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
10.08.2022
10.08.2022 10:39 Uhr

Cup als Hauptprobe vor dem Meisterschaftsstart

Nach starken Leistungen am Pokalturnier wollen die Rebsteiner in die nächste Cup-Runde einziehen.
Nach starken Leistungen am Pokalturnier wollen die Rebsteiner in die nächste Cup-Runde einziehen. Bild: facebook.com/fcrebstein
Auch für Rheintaler Teams aus der dritten und vierten Liga startet am kommende Wochenende die Saison 2022/2023. Mit Rüthi, Rebstein, Diepoldsau-Schmitter und Rheineck spielen vier Mannschaften aus dem Tal um den Einzug in die 1/16-Finals im OFV-Cup.

Diepoldsau-Schmitter und Staad mussten bereits am letzten Wochenende in der Vorrunde des Cups ran. Und beide Mannschaften erledigten ihre Aufgaben souverän. Die Rheininsler kanterten den Viertligisten Untervaz durch vier Tore von Ogün Hot gleich mit 6:0 nieder. Auch den Seebuben aus Staad gelang ein hoher Sieg. Sie deklassierten den Fünftligisten CB Laax in der schönen Surselva durch drei Zaric-Tore ebenfalls hoch mit 6:1. 

Diepoldsau-Schmitter vor Challenge

Im anstehenden 1/32-Final wird die Aufgabe für Diepoldsau-Schmitter anspruchsvoller, während Staad mit einem Freilos eine Runde überspringt. Die Riklin-Elf empfängt auf der heimischen Rheinauen Zweitliga-Absteiger US Schluein/Ilanz. Die Bündner haben in einem Vorbereitungsspiel den letztjährigen Zweitliga-Meisterschaftszweiten Mels mit 7:3 bezwungen.

Riklin erwartet einen heissen Tanz: «Ich gehe von einem stark aufspielenden Gegner aus. Bei uns kehren nach und nach die Spieler aus dem Urlaub zurück. Mit diesem Hintergrund haben meine Jungs noch unterschiedliche Fitnessstände. Wenn wir unsere Kräfte bündeln, liegt zu Hause sicher etwas drin, auch wenn der Gegner auf dem Papier eher zu favorisieren ist».

Bild: Ulrike Huber

Mahnfinger und Optimismus

Nach dem Freilos in der Vorrunde muss der FC Rebstein zum Viertligisten Bonaduz reisen. Neo-Trainer Ralph Heeb mahnt zwar zur Vorsicht, ist aber optimistisch: «Ich schätze Bonaduz als sehr gefährlichen Gegner ein, den man auf keinen Fall unterschätzen darf. Letzte Saison sind sie knapp nicht aufgestiegen und auch das Torverhältnis lässt erahnen, dass sie sich gegen uns nicht verstecken werden. Ich bin jedoch überzeugt, dass wir ein tolles Spiel machen werden und mit einem Sieg in die nächste Runde einziehen». 

Ralph Heeb (im Hintergrund) freut sich über die engagierte Vorbereitung seiner Mannschaft Bild: facebook.com/fcrebstein

Mannschaft zieht voll mit

Der neue Übungsleiter auf der Birkenau ist von seiner Mannschaft angetan: «Die Vorbereitung bis und mit Pokalturnier war wirklich top. Jeder einzelne hat Gas gegeben und sich reingehauen, auch wenn es intensive Trainings waren. Die letzten zwei Wochen waren auf Grund vieler Ferienabsenzen nicht zu vergleichen mit den Wochen zuvor, aber diese Problematik kennen andere Teams auch».

Er habe vom ersten Training gespürt, dass die Mannschaft hungrig sei. Das Pokalturnier habe man mit grossem Einsatz und Willen positiv gestalten können, was dem Teamspirit sehr gut getan habe. 

In seinem ersten Pflichtspiel muss Heeb auf Sascha Haltiner (Weltreise) sowie die rekonvaleszenten Florian Nüesch und Luka Dursun verzichten.  

Rüthi klarer Favorit

Zu einem Rheintaler Derby kommt es in der Partie zwischen Drittliga-Absteiger Rheineck und dem FC Rüthi. In dieser Partie scheint die Favoritenrolle klar zuzuordnen zu sein. Die Rüthner haben ihre Ambitionen mit mehreren Transfers im Sommer bereits angemeldet, während sich der FC Rheineck nach zwei Abstiegen innerhalb von zwei Jahren erstmals finden muss. Alles andere als ein klarer Sieg der Bojaxhi-Elf wäre eine grosse Überraschung. 

 

Die 3. bis 5. Liga-Partien mit Rheintaler Beteiligung

  • FC Diepoldsau/Schmitter - US Schluein/Ilanz, Samstag, 13.08.22, 16.00 Uhr, Rheinauen Diepoldsau
  • FC Bonaduz - FC Rebstein, Samstag, 13.08.22, 16.00 Uhr, Sportanlage Tuleu Bonaduz
  • FC Rheineck - FC Rüthi, Samstag, 13.08, 16.00 Uhr, Stapfenwies Rheineck
red/rheintal24