Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
29.07.2022
29.07.2022 11:52 Uhr

SCR Altach zum Heimauftakt gegen Wolfsberg

Altachs Startrainer Miroslav Klose hofft gegen Wolfsberg auf die ersten Punkte
Altachs Startrainer Miroslav Klose hofft gegen Wolfsberg auf die ersten Punkte Bild: welt.de
70 Tage nach dem packenden Saisonfinale gegen die WSG Tirol hat der CASHPOINT SCR Altach am Samstag (17:00 Uhr) den Wolfsberger AC zum ersten Heimspiel der Saison 2022/23 zu Gast im Ländle.

Im ersten von insgesamt 16 Saisonheimspielen gastiert am kommenden Wochenende der WAC in der CASHPOINT Arena. Die Kärntner konnten in der zurückliegenden Spielzeit als Bundesligavierter einmal mehr aufzeigen und starten dementsprechend ambitioniert in die neue Saison 22/23.

Gegnercheck: Kaderumbruch im Sommer

Nachdem über viele Jahre Kontinuität das Wolfsberger Erfolgsrezept war, wurde in diesem Sommer ein nicht unerheblicher Kader-Umbruch vollzogen. Insbesondere durch die Abgänge der Klubikonen Michael Liendl und Alexander Kofler ist einiges an Identifikation, aber auch sportliche Qualität auf dem Platz, verloren gegangen. Dazu haben sich mit Eliel Peretz, Christoph Wernitznig, Amar Dedic oder Guram Giorbelidze weitere Stammkräfte der Vorsaison verabschiedet.

Gleichzeitig war der Europacup-Aspirant – der WAC steigt in der 3. Quali-Runde für die UEFA Conference League ein – auch auf der Zugangsseite sehr aktiv. Mit Simon Piesinger konnten die Kärntner einen ehemaligen Altacher als einen von bislang acht Neuzugängen an die Lavant locken. Piesinger ist in die Kategorie Erfahrung einzuordnen, zu der auch Konstantin Kerschbaumer, Torwart Hendrik Bonmann sowie der griechische Mittelstürmer Nikolaos Vergos zählen. Dazu wurde die Dutt-Truppe mit den jungen Österreichischen Nachwuchsnationalspielern Thierno Ballo, Ervin Omic und Lukas Gütlbauer verstärkt.  

SCRA will anschreiben

Mit der Referenz aus der jeweils ersten Runde im UNIQA ÖFB Cup (4:1-Erfolg gegen Kuchl) und in der Bundesliga (1:1 gegen Sturm Graz), haben Miroslav Klose und sein Trainerteam trotzdem genügend Material zur Verfügung, um sich auf den neuformierten WAC vorzubereiten.

Eigenes Publikum im Rücken

Der SCRA-Cheftrainer Miroslav Klose konnte insbesondere der zweiten Hälfte beim Auftakt in Hartberg einiges abgewinnen und möchte am Samstag darauf aufbauen. Mit der Unterstützung des eigenen Publikums im Rücken sollen dann auch die ersten Punkte der neuen Saison auf das Altacher Konto wandern. Damit möglichst viele kommen, hat der SCRA zum Saisonstart den Familientag ausgerufen.

 

Tickets für das Duell mit dem WAC sind online unter tickets.scra.at und noch bis Freitagmittag in der SCRA Geschäftsstelle erhältlich. Außerdem wird am Spieltag ein Tageskartenverkauf eingerichtet.

pd/rheintal24/gmh/uh