Home Region Rheintal Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fussball Regional
21.07.2022
22.07.2022 10:55 Uhr

Pokalturnier mit viel Stimmung lanciert

Die Rebsteiner (grüne Trikots) starteten überzeugend ins Pokalturnier.
Die Rebsteiner (grüne Trikots) starteten überzeugend ins Pokalturnier. Bild: fas
Am Mittwochabend startete das Rebsteiner Pokalturnier in seine 59. Austragung. Mit zwei Siegen ist Titelverteidiger Steinach stark gestartet, aber auch die Hausherren und der FC Montlingen konnten überzeugen.

Das Auftaktspiel auf dem Hauptplatz zwischen dem FC St.Margrethen und den Gastgebern war eine klare Angelegenheit. Der Drittligist dominierte die Partie deutlich und gewann deutlich mit 3:0. Bei der Shoshi-Elf fehlten einige Leistungsträger ferienbedingt, während man Rebstein anmerkte, dass sie bei ihrem Heimturnier etwas reissen wollen.

Zweites Kugelblitz-Comeback?

Bei St.Margrethen standen deshalb mit Tennisclub-Präsident Janique Künzler und Jeroen van Neijenhof, ehemaliger Physiotherapeut beim FCSG, auch zwei Gastspieler im Kader. Letzterer verletzte sich aber bereits beim Einlaufen. Gerüchten zufolge soll am Freitagabend sogar Ex-3.Liga-Torschützenkönig Yalcin Yümlü nochmals für die Heldsberger auflaufen. Es wäre das zweite Blitz-Comeback des Kugelblitzes am Pokalturnier. Bereits 2015 lief er für die Unterrheintaler auf und erzielte prompt zwei Tore. 

 

Die Blau-Gelben aus Au-Berneck unterlagen gegen Rüthi mit 1:2 Bild: fas

Starke Gastgeber

Die Birkenauer überzeugten auch im zweiten Gruppenspiel, wo sie dem FC Rorschach-Goldach ein Unentschieden abtrotzen konnten. Damit führen die Gastgeber die Tabelle gemeinsam mit Rorschach-Goldach mit vier Punkten an. Dahinter folgen der FC Rüthi, der nach der 0:1 Niederlage im ersten Spiel die Partie gegen den FC Au-Berneck mit 2:1 für sich entscheiden und der FC St.Margrethen, der sich ebenfalls gegen Au-Berneck mit 2:1 durchsetzen konnte. 

Klarer Sieg für Altstätten gegen den FC Diepoldsau-Schmitter. Bild: fas

In der Gruppe B konnte Vorjahressieger Steinach bereits wieder überzeugen. Gegen den FC Diepoldsau-Schmitter setzte man sich klar mit 3:0 durch und auch die Partie gegen Turnierfavorit Widnau konnte mit einem 3:1 siegreich gestaltet werden.

Titelverteidiger verlustpunktlos

Damit führt der Pokalturnier-Sieger 2021 die Tabelle mit dem Punktemaximum an. Dahinter folgt der FC Montlingen mit vier Punkten. Die Mannschaft von Tomas Koller hinterliess einen starken Eindruck, vor allem die Offensive um Valdet Istrefi und Noah Frick machten im Remis-Spiel gegen Widnau, in welchem man ein klares Chancenplus hatte, ordentlich Dampf. Danach folgte ein 1:0 Erfolg gegen die Städtli-Elf aus Altstätten, welche nach dem 5:0 Sieg in ihrem ersten Spiel gegen Diepoldsau-Schmitter aktuell auf Platz drei der Tabelle steht.

Valdet Istrefi (am Boden) ist mit der Gangart von Widnaus Neuzugang Atila nicht wirklich einverstanden Bild: fas

Widnau unter den Erwartungen

Der FC Widnau hat sich mit nur einem Punkt den Start in das Turnier sicher anders vorgestellt. Das Gleiche gilt für die Nachbarn aus Diepoldsau. Das Team von Patrik Riklin verlor beide Partien deutlich und hat noch kein Tor erzielt. 

Im Anschluss an das Turnier traf man sich im Festzelt, dass für einen Mittwochabend schon ordentlich gut gefüllt war. Die Coverband «Acoustic Diamonds» machte mit Songs von Michael Jackson bis Robbie Williams das Zelt schon am ersten Abend zu einer richtigen Festhütte mit toller Stimmung. Die Rheintaler Fussballfamilie trifft sich in Rebstein und feiert sich. Kommenden Freitagabend geht es mit den entscheidenden Gruppenspielen weiter. 

 

  • «Acoustic Diamonds» sorgte für ordentlich Stimmung im Festzelt Bild: fas
    1 / 18
  • Fussball-Fachleute unter sich Bild: fas
    2 / 18
  • Auch der Nebenplatz war schon gut besucht Bild: fas
    3 / 18
  • Ehemalige und noch aktive Rheintaler-Fussball-Cracks: Yalcin Yümlü, Stefan Lukic, Arbnor Morina und Valdet Istrefi (von links) Bild: fas
    4 / 18
  • Die grösste Rheintaler Gartenbeiz war schon am Mittwoch sehr gut gefüllt Bild: fas
    5 / 18
  • Neuzugang beim FC Rebstein: Johannes Hirschbühl (rechts) soll die Defensive beim Team von Ralph Heeb verstärken. Er kommt vom SC Fussach, der das Pokalturnier 2017 gewonnen hat. Bild: fas
    6 / 18
  • Bild: fas
    7 / 18
  • Bild: fas
    8 / 18
  • Bild: fas
    9 / 18
  • Bild: fas
    10 / 18
  • Bild: fas
    11 / 18
  • Bild: fas
    12 / 18
  • Bild: fas
    13 / 18
  • Bild: fas
    14 / 18
  • Bild: fas
    15 / 18
  • Bild: fas
    16 / 18
  • Bild: fas
    17 / 18
  • Bild: fas
    18 / 18

Mittwoch, 20. Juli 2022

Nr.  Gr.  Zeit Feld Heim Gast Resultat
1 B 18:00 1 FC St. Margrethen FC Rebstein 0:3
2 B 18:00 2 FC Rorschach-Goldach 17 FC Rüthi 1:0
3 B 18:45 1 FC Au-Berneck 05 FC Rüthi 1:2
4 B 18:45 2 FC Rorschach-Goldach 17 FC Rebstein 1:1
5 A 19:30 1 FC Altstätten FC Diepoldsau-Schmitter 5:0
6 B 19:30 2 FC Au-Berneck 05 FC St. Margrethen 1:2
7 A 20:15 1 FC Widnau FC Montlingen 0:0
8 A 20:15 2 FC Steinach FC Diepoldsau-Schmitter 3:0
9 A 21:00 1 FC Widnau FC Steinach 1:3
10 A 21:00 2 FC Montlingen FC Altstätten 1:0

Tabelle 1. Spieltag

Gruppe A

Rang Mannschaft Spiele Punkte Tordifferenz
1 FC Steinach 2 6 5
2 FC Montlingen 2 4 1
3 FC Altstätten 2 3 4
4 FC Widnau 2 1 -2
5 FC Diepoldsau-Schmitter 2 0 -8

Gruppe B

Rang Mannschaft Spiele Punkte Tordifferenz
1 FC Rebstein 2 4 3
2 FC Rorschach-Goldach 17 2 4 1
3 FC Rüthi 2 3 0
4 FC St. Margrethen 2 3 -2
5 FC Au-Berneck 05 2 0 -2

 

Freitag, 22. Juli 2022

Nr.  Gr.  Zeit Feld Heim Gast Resultat
11 B 18:00 1 FC Montlingen FC Diepoldsau-Schmitter  
12 B 18:00 2 FC Widnau FC Altstätten  
13 B 18:45 1 FC Steinach FC Altstätten  
14 B 18:45 2 FC Widnau FC Diepoldsau-Schmitter  
15 A 19:30 1 FC Rüthi FC Rebstein  
16 B 19:30 2 FC Steinach FC Montlingen  
17 A 20:15 1 FC Rorschach-Goldach 17 FC St. Margrethen  
18 A 20:15 2 FC Au-Berneck 05 FC Rebstein  
19 A 21:00 1 FC Rorschach-Goldach 17 FC Au-Berneck 05  
20 A 21:00 2 FC St. Margrethen FC Rüthi  

 

Samstag, 23. Juli 2022

Nr. Spiel Zeit Feld Heim Gast Resultat
21 Spiel um Rang 9-10 (5. GA : 5. GB) 15:00 1      
22 3. GA : 4. GB 16:30 1      
23 3. GB : 4. GA 16:30 2      
24 Spiel um Rang 5-6 17:20 1      
25 Spiel um Rang 7-8 17:20 2      
26 1. GA : 2. GB 18:10 1      
27 2. GA : 1. GB 18:10 2      
28 kleines Finale um Rang 3-4 19:00 1      
29 Final um Rang 1-2 20:00 1      
rheintal24/nas/fas